Eigentlich wollten wir unsere heutigen Twitterperlen nur denjenigen Lesern zugänglich machen, die das gestern versteckte Codewort nennen können. Leider haben wir aber an einem Freitagabend gar keine Zeit, jeden von Euch hochgeschätzten Twitterperlen-Fans einzeln anzurufen und jenes Codewort telefonisch abzufragen. Und außerdem haben wir als Telekom-Kunden ja sowieso kein Netz. Daher sind unsere Fundstücke auch heute für Euch alle zugänglich. Wir wünschen viel Spaß und einen guten Start ins Wochenende!
#1:
„Ohne Kaffee kann ich nicht denken.“
„Oh Gott, wie lange hattest du keinen?“— ᴍɪᴛᴄʜ (@SonsOfGandalf) November 8, 2018
#2:
Nachdem ich den Vierjährigen mühsam davon überzeugt habe, dass wir nachts um drei keinen Kuchen essen, war ich hellwach.
Hab dann Kuchen gegessen.
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) November 8, 2018
#3:
Schönen Abend noch! pic.twitter.com/EVKBe16oaq
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) November 8, 2018
#4:
Bei Netto vor dem Süßwarenregal stand heute eine Frau mit drei lautstarken Kindern. Sie blieb cool und setzte sich in einem kurzen aber klärenden Gespräch gegen die Forderungen der Kids durch. Vielleicht hätten wir die als Verkehrsministerin zum Dieselgipfel schicken sollen.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) November 8, 2018
#5:
Eben gesehen, es gibt einen Fitness-Adventskalender, wo hinter jedem Türchen ein Workout beschrieben ist, was man dann durchführen soll.
WIE KRANK DIESE WELT EIGENTLICH IST, HAB ICH GEFRAGT?!
— Schmagülzchen (@MissSchmaguelze) November 9, 2018
#6:
#Adventskalender sind schön, können aber ganz schön teuer sein. Links: der Inhalt des „Unsere Besten“-Kalenders von #Ferrero. Rechts die Menge an #FerreroRocher, #MonChéri und #Küsschen, die du für das gleiche Geld bekommst, wenn du normale Packungen kaufst. pic.twitter.com/6cYLceL5Am
— Orange by HB (@Orange_by_HB) November 8, 2018
#7:
Eine Stunde ohne Kinder zuhause.
Was ich tun sollte: Waschen, putzen, kochen.
Was ich tun möchte: Netflix
Was ich tue: Ich verliere mich im Internet und lese einen längeren Artikel über gepuderte Perücken im 18. Jahrhundert
— Cinnabrise (@Cinnabrise) November 8, 2018
#8:
Die Frau hat mir eine Teesorte auf den Einkaufszettel geschrieben, den es im Supermarkt nicht gibt.
Ich stehe jetzt hier vor einer Auswahl wie "Heiße Liebe", "Bratapfel am Kaminfeuer" oder "Kuschelige Auszeit mit Grillenzirpen".
Ich bring ihr jetzt ein Bier mit.
— Herr PanTau (@HerrPanTau) November 7, 2018
#9:
Vier von zehn Deutschen können sich ein autoritäres Regime vorstellen.
Hallo, Politik: Vielleicht ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um mal wieder über Bildung anstatt Migration zu diskutieren.— ZDF heute-show (@heuteshow) November 7, 2018
#10:
Der BER kostet den Steuerzahler 1.151.020 Euro pro Tag.
Falls Ihr Euch mal wieder fragt, warum kein Geld für Bildung, Kinder, Pflege und Rente da ist: Die Flüchtlinge haben es nicht.
— Kaffeecup (@kaffeecup) November 8, 2018