
Der Thermomix, der Rolls-Royce unter den Staubfän… äh, Küchengeräten! Es gibt wenige Fragen, die Deutschland so umtreiben, wie der Sinn und Unsinn eines Thermomix. Für die einen ist er der gefeierte Alleskönner, der Suppen, Milchreis und Cocktails zaubert, wie kein anderer. Für die anderen ist es einfach nur der teuerste Topf der Welt, der es mit Glück oder cleverem Marketing irgendwie geschafft hat, die Tupperdosen-Blase zu erreichen.
Und wie so oft, liegt die Wahrheit sowohl im Auge des Betrachters als auch in der Mitte. Denn wie beim Sex sind auch in der Küche die Vorlieben unterschiedlich. Die einen wollen es wild, schnell und putzen danach lieber alles. Andere wollen lieber immer das gleiche Rezept im immer selben Tempo machen. Und wir? Genau: Wir hören zu und wir urteilen nicht!
Das Urteilen überlassen wir lieber der Thread-Userin @die.maerchentante, die sich getraut hat, die Gretchen-Frage, also die nach Sinn und Unsinn des Thermomix, zu stellen. Der Aufschrei war groß und wir haben die spektakulärsten Antworten für euch gesammelt. Wohl bekomm’s!
Unverhofft kocht oft
Ein Haushaltshelfer für die Drecksarbeit
Die Meinung eines Profis
Ein echter Gamechanger?
Doch nur eine Bestrafung?
Sind 1500€ zu viel?
Für Suppenliebhaber*innen
Das sollte Argument genug sein, oder?
Gut zusammengefasst
Bis ans Ende unserer Tage!
Nicht auf jeden Thermomix passt ein Deckel
Für diese Situation perfekt
Machen wir täglich!


Mit deiner Anmeldung erhältst du unseren Newsletter und nimmst automatisch an unserem monatlichen Gewinnspiel teil. Teilnahmebedingungen.
Twitterperlen des Tages
Witziges
Lustige Videos
Good News
Familie
Die besten Sprüche
Alltag
Beziehung
Arbeitswelt
Politik
Gesundheit
Best-of













