
Hände hoch, wer sich noch an die erste eigene Wohnung erinnert. Man wird ihn nie vergessen, den süßen Duft der Freiheit, oder? Er wird an nachhaltigen Eindrücken quasi nur noch übertroffen von den ersten eigenen Rechnungen. Wie, es ist auf einmal kein Vergnügen mehr, den Briefkasten zu öffnen? Dann herzlichen Glückwunsch, ihr habt offiziell das Stadium „Kind“ verlassen und unwiderruflich die Welt der Erwachsenen betreten. Denn keine Zahl auf dem Ausweis, keine Ausbildung und kein Einkommen der Welt schreien so sehr „alt“ wie der Schlüssel zum ersten Briefkasten es tut.
Wobei, im Nachhinein war es vielleicht nur ein Scam, auf den unsere Generation hereingefallen ist. Denn Erwachsensein ist zwar schön und nett. Teuer ist es allerdings auch. Kein Wunder, dass sich das Auszugsdatum immer weiter nach hinten verschiebt. Daheim ist nämlich nicht nur der Ort, an dem man Umarmungen und mütterliche Arbeitsaufträge bekommt, sondern vor allem auch das Land, wo Milch und Honig freies WLAN und Streamingdienste fließen. Wo auch immer ihr seid, keine Sorge, hier stellen wir euch nichts in Rechnung. Unsere Anekdoten über Kinder, die ausziehen (sollen) gibt es frei Haus. Viel Vergnügen!