Seltsame Angewohnheiten unserer Eltern

Wenn du es wagst, während der Tageschau anzurufen, bist du des Todes geweiht.

Wir alle kennen sie: die seltsamen Angewohnheiten unserer Eltern. Egal wie sehr wir sie lieben und respektieren, manchmal können wir nicht anders, als uns über ihre Eigenheiten zu wundern oder gar zu schmunzeln. Diese kleinen Marotten machen sie einzigartig und geben uns Stoff für endlose Anekdoten bei Familientreffen. Unsere Eltern sind die Meister der Gewohnheiten. Ob es die Art ist, wie sie ihren Morgenkaffee zubereiten, ihre festgelegten Rituale vor dem Schlafengehen oder die merkwürdigen Dinge, die sie im Haushalt tun – alles folgt einem ganz eigenen, unveränderlichen Muster.

Diese Angewohnheiten sind für unsere Eltern so normal wie das Atmen, auch wenn wir sie manchmal nicht ganz nachvollziehen können. Interessant ist, dass sich diese Marotten plötzlich auch in unser Leben einschleichen. Und dann finden wir uns dabei, die gleichen Dinge zu tun, die uns zum Kopfschütteln gebracht haben. Es ist fast, als würde ein gewisses Maß an Kauzigkeit von Generation zu Generation weitergegeben werden. Und wer weiß, für Außenstehende oder für unsere eigenen Kinder könnte die eine oder andere Angewohnheit genauso merkwürdig wirken wie die Marotten unserer Eltern auf uns.

Falls ihr Beispiele braucht, die Reddit-Community hat jede Menge gesammelt. Aber lest am besten selbst.

Die Macht der Gewohnheit

Meine Eltern haben das neutralste Bankkonto Deutschlands.

Bekommen seit vielen Jahren Hartz 4, immer am 01. nachdem Miete und Strom abgegegangen sind heben sie alles Geld ab, haben keinen Dispo, keine Schulden, und kommen immer auf den Euro genau mit dem Geld aus.

Meine Mutter ist das krasseste Gewohnheitstier überhaupt. Seit ich sie kenne raucht sie jeden Tag genau drei Zigaretten, morgens mittags und abends. Absolut ohne Ausnahmen. Niemals eine vierte, niemals nur zwei.

Gibt Schlimmeres, oder?

Mein Vater sortiert die Kleiderbügel nach Farbe. Und zur Weihnachtszeit schaut er ständig diese kitschigen Weihnachtsfilme und schläft dabei auf dem Sofa ein. Dann spult er bis zu der Stelle zurück, die er noch gesehen hat, schläft dann wieder ein und alles wieder von vorne.

Alles wie immer

Mein Vater sagt wie jeden Tag nur zwanzig Wörter, danach gibt er nur noch Signaltöne von sich…. Meine Mutter sagt mir wieder wie dick ich geworden bin, das ich wieder Geld für irgendwas ausgegeben habe und ich doch endlich mal per fernuni meinen Master machen sollte. Genau in der Reihenfolge. Den Rest des Tages sind es dann wieder irgendwelche Hirngespinste wo meine Frau wieder was falsch gemacht hat, wo wieder Mayonnaise drin ist, wer wieder so doof ist oder warum ich keinen Master machen will…..

Irgendwie sweet

Mein Vater will nur 2 Spiele spielen an Weihnachten. Stronghold (ja des alte Strategiespiel großer Fan) oder Schach.... Es ist häufig schon sehr knuffig wenn er "Vorwärts Pikeniere" sagt während er aber eigentlich Schach mit meinem Bruder spielt.

Lieben wir ja ganz besonders

Politiksendungen schauen und sich dann über Politiker aufregen.

Ordnung muss sein!

Meine Mutter hat einen Aufräumwahn. Sie muss immer alles sofort irgendwie weg packen, egal ob man es noch braucht. Und so sucht man ständig seine Sachen, weil Mutter sie wieder irgendwo hingestellt hat wo es ihr sinnig erscheint. Und das macht sie nicht nur bei sich zu Hause, auch bei uns. Sie ist seit gestern zu Besuch und ich verbringe gefühlt die Hälfte der Zeit damit irgendetwas zu suchen was grad noch da war.

Spülmaschine? Das ist Teufelswerk

Meine Eltern haben eine unerfindliche Abneigung gegen die Spülmaschine. Zur Küche gehört eine feine große BOSCH Spülmaschine. Dennoch wird immer und alles händisch abgewaschen nach jedem Essen. Wenn man sie drauf anspricht kommt von meiner Mutter nur "sei nicht so faul", "die ist für große Feiern" (die nie so groß stattfinden) oder "das ist Wasserverschwendung". Letzteres hab ich ihr mal versucht zu erklären, das dem nicht so sei, da eine Maschine ja mehrere Tage Geschirr auf einmal wäscht vs. mehrmals am Tag für Kleinigkeiten abwaschen.
Von meinem Vater kommt nur "ich spüle gerne". Ok.

Wenn ich dann mal länger zu Hause bin sammele ich mein Geschirr in der Spülmaschine und darf mir dann entweder anhören, dass es unangenehm riecht, weil sie nicht schnell genug voll wird (meine Eltern packen ihr Geschirr natürlich nicht mit rein) oder "ich brauche meine Teller / Messer / Gabeln". Wenn man daraufhin erwidert, dass mehr als genug Geschirr übrig ist und es meine benutzten 4 Gabeln jetzt nicht rausreißen, kommt sowas wie "aber das sind meine Lieblingsgabeln". Boomer ey.

Wagt es ja nicht!

Wenn du es wagst, während der Tageschau anzurufen, bist du des Todes geweiht.

Diese verdammte Ökodiktatur

Meine Eltern regen sich leidenschaftlich gerne über die Grünen, Fridays for Future und ähnliches auf. Dabei leben sie genau das Leben, das die oben genannten Gruppen propagandieren. Kaufen fast nur regional und saisonal, fahren so wenig Auto wie möglich, sparen Energie, usw. Immer amüsant das zu sehen.

Das haben wir doch immer schon so gemacht

Beim Automatikgetriebe wird zum Parken der Gang eingelegt, aber die Handbremse nicht angezogen. Beim manuellen Getriebe wird die Handbremse angezogen, aber der Gang nicht eingelegt.

Damit wir nicht vom Fleisch fallen

Essen mitnehmen.

Ich find es ja sehr lieb von meiner lieben Frau Mutter, dass sie mir nach dem Besuch etwas zu essen mitgeben möchte.

Es zehrt aber absolut an den Nerven, wenn ich bei jedem Besuch gefühlt 7x gefragt werde, ob ich Brötchen/Kuchen/Nudeln/etc. mitnehmen möchte.

Manchmal kommt dann am nächsten Tag per WhatsApp die Frage ob ich die mitgenommenen Brötchen/Kuchen/Nudeln schon gegessen hab.

BAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH!

Kann man immer mal noch gebrauchen

Eine Schublade und kleine Kistchen voller loser Deckel und Kappen von allerlei Einweggläsern, Tuben und Flaschen.

Und überall Tuben, Flaschen und Einweggläser ohne Deckel und Kappen.

Ja, ich lieb die Frau mit all ihren Macken - zum Glück sonst - würd ich das hier nicht packen.

Das muss nun wirklich nicht sein

Mein Vater wird sich an Weihnachten wieder wahnsinnig drüber aufregen wieso ich mehr als 15 Euro für Geschenke ausgegeben habe (Hallo! Ich bin keine 12 mehr!), mir danach empfehlen eine Karriere einzuschlagen die ich schon vor 10 Jahren gegen eine andere Fachrichtung getauscht habe, meine Mutter wird erstmal alles scheiße finden was ich im letzten halben Jahr gemacht/gesagt/gedacht habe und sich dann lieber mit meinen Schwestern beschäftigen, die ja bei verheiratet und für Enkel gesorgt haben. Dann werden meine Freundin und ich noch wie das fünfte Rad am Wagen zwei Stunden dumm rumsitzen und gegen 20 Uhr als erste aufbrechen. Es ist jedes Jahr das gleiche und eigentlich einfach nur absolut dumm...

Zufälle gibt’s

Mein Vater meinte vor einiger Zeit dass er Kippen holen geht. Habe meine Stiefbrüder kennengelernt, die sagen das gleiche.

Au weia

Mein Vater kann sich von nichts trennen. Meine Eltern haben als sie das Haus gekauft haben (ich glaube 1991) einen Satz Christbaumschmuck gekauft. Rote Kugeln. Die sehen nach 30 Jahren gebrauch auch entsprechend aus. Meine Mutter hat schon lange neue gekauft und trotzdem müssen wenigstens ein paar rote Kugeln am Baum hängen, meine Mutter will die seit Jahren loswerden aber mein Vater lässt das nicht zu. Er meint eben das erinnert ihn an das erste Weihnachten im Haus mit meinem großen Bruder als Baby, wenig Geld und einem Baum den er im Wald "geborgt" hat. Ist für mich eher die sentimentalität eines Mannes wo ich an einer Hand abzählen kann wie oft er mir in 26 Jahren gesagt hat dass er mich lieb hat.

Wo wir gerade beim Thema Angewohnheiten sind:

Welche komischen Angewohnheiten oder Überzeugungen hattet ihr als Kinder?

Folgt uns auf Telegram

SCHLIESSEN
Artikel Teilen