
Oh nein, es ist schon wieder so weit: Am Klassenzimmer hängen Listen aus! Liebe Eltern, ihr wisst, was das bedeutet. Eure Mithilfe ist gefragt. Jetzt gibt es verschiedene Herangehensweisen. Erstens, man trägt sich sofort ein für die schwerste Aufgabe mit dem eigens dafür mitgebrachten Kugelschreiber. Oder man wartet ab, tut so, als hätte man die Listen gar nicht gesehen und hofft, dass sich erst die anderen Eltern eintragen. Und dann gibt es scheinbar noch die Eltern, die sich zwar vorbildlich in die Listen eintragen, dann aber einfach nicht erscheinen. So geschehen bei X-Userin @KunterbuntLeben. Natürlich kann gerade mit Kindern immer etwas dazwischen kommen, aber einfach ohne Abmeldung nicht zu einem Aufbautermin zu erscheinen, ist schon unterste Schublade. Wir haben für euch die ganze Geschichte aufgeschrieben und sind gespannt, was ihr davon haltet.
Kommentare & Reaktionen:
Was denkt ihr? Kann so etwas passieren oder ist doch absolutes No-Go? Die Kommentare der Userinnen und User sind mehr als eindeutig. Sie halten das Verhalten der Eltern für unentschuldbar und unverschämt. Was genau sie zu sagen haben? Ach, lest es am besten selbst.
Vorbildfunktion und so …
Leider wird die Gutmütigkeit zu oft ausgenutzt
Arbeit für eine ganze Fußballmannschaft
Auch ein Ansatz
So würden sie es vielleicht lernen
Offene Kommunikation hilft
Ein bisschen von der eigenen Medizin
Zeit mal auf den Tisch zu hauen!

Und die Kinder hätten kein Fest gehabt?
Zu hart oder fair?
Wenn die Eltern sich wie im Kindergarten benehmen
Bei solchen Dingen wünscht man sich doch den einen oder anderen Spruch auf die Lippen: