„Haben Sie einen Kinderwunsch?“

Ich muss es jetzt doch loswerden: Vorgestern. Ich habe Endometriose. Termin zur Kontrolle im Endometriosezentrum. Im Wartebereich hier n Aufsteller und da n Aufsteller mit lauter fröhlichen Menschen drauf. Die Aussage darauf: Sie sind nicht allein, wir helfen Ihnen. Wir sind für Sie da. Schön und gut. Ich werde aufgerufen. Die üblichen Fragen: wie geht’s Ihnen usw. Dann die Frage: Haben Sie einen Kinderwunsch? Auf meine Antwort „Nein“ ein geschocktes: Ist ihr Partner damit einverstanden? 1/x

Endometriose betrifft Millionen von Frauen – und doch fühlen sich viele Betroffene oft damit allein gelassen. Die Krankheit geht nicht nur mit starken Schmerzen einher, sondern bringt auch zahlreiche Begleiterscheinungen mit sich. Doch die medizinische Betreuung konzentriert sich oft einseitig auf einen bestimmten Aspekt: nämlich den Kinderwunsch. Dabei sollten spezialisierte Zentren eigentlich eine Anlaufstelle sein, um den betroffenen Frauen zu helfen. Doch was passiert, wenn deren Wünsche und Bedürfnisse dort nicht ernst genommen werden? Viele Betroffene erleben, dass die medizinische Betreuung dabei fast ausschließlich um das Thema Kinderwunsch kreist und wer „nur“ ein angenehmeres Leben mit weniger Schmerzen will, stößt vor Ort oft auf Unverständnis. Wer keine Kinder möchte oder die Kinderplanung bereits abgeschlossen hat, trifft nicht selten auf taube Ohren.

Die persönliche Erfahrung, die Threads-Userin @thisismyhealthyway vor kurzem machen musste, zeigt, wie frustrierend es sein kann, wenn die eigenen Bedürfnisse während der Behandlung nicht ernst genommen werden. Aber lest am besten einfach selbst.

Ich muss es jetzt doch loswerden:
Vorgestern. Ich habe Endometriose. Termin zur Kontrolle im Endometriosezentrum. Im Wartebereich hier n Aufsteller und da n Aufsteller mit lauter fröhlichen Menschen drauf. Die Aussage darauf: Sie sind nicht allein, wir helfen Ihnen. Wir sind für Sie da. Schön und gut. Ich werde aufgerufen. Die üblichen Fragen: wie geht’s Ihnen usw. Dann die Frage: Haben Sie einen Kinderwunsch? Auf meine Antwort „Nein“ ein geschocktes: Ist ihr Partner damit einverstanden? 1/x

Äh. Geht’s noch? Das ist MEIN Körper und ich entscheide, ob ich ein Kind austragen will und nicht mein Partner/Partnerin oder gar der Arzt. Ab da hat sich die Stimmung geändert von freundlich zu ungläubig „wie kann die keinen Kinderwunsch haben???“ - das war auch das einzig wichtige Thema. Auf meine Fragen wie ich mit den Stimmungsschwankungen, dem ständigen Grippe-Gefühl und den Gliederschmerzen vor der Periode besser umgehen kann, kam die Antwort: joa. 2/x

Da müssen sie halt gucken was ihnen gut tut. Mit Hormonen wollen sie ja nix machen. Hä? Ich habe keinen Kinderwunsch. Heißt das man bekommt nur ne Hormonbehandlung, wenn man ein Kind möchte? Ganz ehrlich. Endometriosekompetenzzentrum - ist das NUR Kinderwunsch? Ich trage seit vorgestern echt ne Wut in mir… wo sind wir denn gelandet? endometriosis

Und da steh ich jetzt. Wütend. Gefühlt allein mit meinen Fragen, die nicht beantwortet sind. Weder von meinem Hausgynäkologen, noch vom sogenannten Endometriosespezialisten. Weil ich kein Kind will kann ich’s ja weiter ertragen oder was?

Kommentare und Reaktionen:

Die Geschichte beleuchtet ein zentrales Problem in der medizinischen Versorgung von Endometriose-Patientinnen: die einseitige Fokussierung auf den Kinderwunsch. Statt die Krankheit in ihrer gesamten Bandbreite zu betrachten – mit all ihren Symptomen wie Schmerzen, Erschöpfung und Stimmungsschwankungen – scheint für viele Mediziner*innen vor allem die Fruchtbarkeit der Frau im Vordergrund zu stehen. Wer keinen Kinderwunsch hat, wird dabei oftmals nicht ernst genommen, erhält wenig Unterstützung oder wird mit seinen Beschwerden sogar allein gelassen. Dadurch bleiben viele Betroffene ohne die Hilfe, die sie eigentlich so nötig brauchen.

Man fühlt sich einfach nicht ernst genommen

Was zum Teufel??? Als wäre das auch unser einziges Problem. Klar ist Endometriose ein großes Thema bei einem Kinderwunsch. Aber die Krankheit breitet sich auf jeden Lebensbereich aus und hinterlässt dort seine Spuren, Schmerz & Leid. Ich finde es richtig respektlos so damit umzugehen, und das an so einem Ort!! Du Arme! Ich hoffe du findest nochmal echte Hilfe. 🤍

Wir haben da so eine Vorahnung …

Was würde denn passieren, wenn du sagst, mein Partner möchte auch keine Kinder?
Ich finde das so schräg, ehrlich.

Das kann doch nicht die Lösung sein?

Boah.. wie frech. Das geht die auch überhaupt nichts an, nachdem es medizinisch nicht mehr relevant war. Alles andere ist absolut übergriffig.
Hätte dein Partner dort gesessen, hätten sie ihm sicher geglaubt.
So traurig es ist, wenn möglich hab ich meinen Mann bei wichtigen Terminen dabei, damit ich ernst genommen werde.

Tja, falsch gedacht …

Sehr misogyn und übergriffig. Schlimm, dass wir als Frauen nur auf‘s Kinderkriegen-Können reduziert werden. Ich dachte, unsere Gesellschaft wäre schon weiter. 🙄

Absolut übergriffiges Verhalten

Mit 36 hast du gefälligst noch auf deinen Kinderwunsch zu waren, der schlummert in dir, du weißt es nur noch nicht!!1111! Könnte kotzen bei so was. 😐 Ich bin auch 32 und sage schon seit Ewigkeiten, dass ich nur Hunde will. Dann kommt oft von Bekannten: "Warte auf den richtigen, dann ändert sich das", nö, weil ich darauf achte, was ich möchte und nicht ob irgendwann ein Mann eins will, denn ich nicht mal bisher kenne. 🫠

*schüttelt fassungslos den Kopf*

Bin kinderlos glücklich, obwohl ursprünglich Kinder geplant waren und es halt nicht ging. Auch damit kommen viele nicht zurecht und erzählen dann immer, wie toll Kinder sind. Ich: geht aber nicht. Die: Ach, das wird schon ... Nein. Erzählen die Leute dann auch Blinden, wie schön Farben sind? Rollstuhlfahrern, wie toll Laufen ist?

Wann hat das endlich ein Ende?

Zu mir hat der Frauenarzt gesagt ich solle das mit meiner Familie besprechen 😵‍💫 beim Thema Kinder kannte meine Mutter zu der Zeit (ich war Mitte 20) kein besprechen. Ich habe gefälligst Kinder zu kriegen. Und wie kommt die Ärztin darauf, dass das meine Familie was angeht? Ich hab ihr direkt geantwortet: "Wozu? Das geht die nichts an!". Das war ne liebe, ältere Frau. Sie war komplett verwirrt über meine forsche Antwort.

NEWSLETTER

Relevantes und Unterhaltsames rund um das Thema Gesundheit – direkt per Mail!

Von der Apotheke über die Notaufnahme bis zur Zahnarztpraxis: Anekdoten und Ratschläge von Leidensgenossen ganz ohne Rezept in euer Postfach.
SCHLIESSEN
Artikel Teilen