Made in Germany: Die treffendsten Posts über uns Deutsche (13)

Die deutsche Sprache macht mich wahnsinnig, weil „Haare wachsen lassen“ und „Haare wachsen lassen“ das komplette Gegenteil bedeuten.

Hallöchen, liebste Perlenfreunde! Heute basteln wir uns ein typisch deutsches Pärchen. Stellt euch einen Mann und eine Frau vor – wir nennen die beiden mal Walter und Brigitte. Zuerst ziehen wir den zweien winddichte Jack Wolfskin-Jacken an, die Salomon-Wanderschuhe und die viel zu langen Tennissocken dürfen außerdem nicht fehlen. Walter statten wir zudem mit einer silbernen Armbanduhr aus, auf deren Zifferblatt der Mann im Minutentakt mit gerunzelten Brauen die Zeit checkt.

Brigitte drücken wir ein Etikettiergerät in die Hand, damit sie – wann immer ihr danach ist – Dinge beschriften oder missbilligende Hinweiszettel drucken kann. Zum Beispiel klebt an der Wohnungstür der Nachbarn jetzt ein Schild, auf dem steht, dass die Mülltonnen doch bitte bei der nächsten Abholung etwas früher auf die Straße gestellt werden sollen, weil das nach 22 Uhr sonst immer so einen Lärm macht. Na ja, während wir überlegen, was dem Paar noch fehlt, um das deutsche Klischee zu vervollständigen, dürft ihr die folgenden Fundstücke lesen.

#1: Dazwischen gibt es nichts

Deutschland ist, wenn du die Möglichkeit hast bei einer Tombola im Sportheim Vestenbergsgreuth anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Sportvereins eine 3 Kg schwere Salami oder einen Zementmischer zu gewinnen.

#2: Das soll mal einer verstehen

Die deutsche Sprache macht mich wahnsinnig, weil „Haare wachsen lassen“ und „Haare wachsen lassen“ das komplette Gegenteil bedeuten.

#3: *packt Notizbuch aus und dokumentiert die Vorgänge im Treppenhaus*

Treppenhaus: *irgendein Geräusch*

Deutsche:

#4: Wer von euch war das?!

Ich parke den Maserati nie wieder vor dem Lidl.😤😤😤

#5: Deutsches Urgestein

Nur in germany

#6: Es juckt uns in den Fingern

Nein, früher war NICHT alles besser.

#7: Oah ja, so ist das schön! Genau so!

1st year in Germany:
- mit alles, sehr scharf.
3rd year in Germany:
- mit allem, ein bisschen scharf bitte schön.

#8: Klassischer AfD-Wähler

In diesem Sinne: Gute Nacht, Deutschland!

#9: Nur Deutsche bedanken sich sogar auf der Straße und es freut uns jedes Mal

Warnblinker als Dankeschön und Fernlicht als du kannst fahren sind das süßeste im Straßenverkehr 🫰

#10: Die Kellnerin verstand nur Bahnhof

throwback als der 5 jährige steven im griechenland-urlaub auf bayrisch zur kellnerin gesagt hat
„mia mechad ma bittsche bezoin“

#11: Außer im Norden, da nicken sie einfach nur

Germans don't say "That's amazing", they say "Kannste nich meckern".

#12: Alman-Endgegner

ich hasse es wenn jmd
- langsam läuft
- langsam redet
- langsam isst
- langsam fährt
- allgemein langsam ist BEEIL DICH MAAAL

#13: Saftig

Niemand auf der Welt.

Wirklich niemand auf der ganzen Welt.

Deutschland pünktlich zum 1. November:

#14: Wo ist der Duden, wenn man ihn mal braucht?

Leute, es heißt "Pubertät". PUBERTÄT!!!! Nicht Pupertät!
Das kommt von "pubertas", heißt soviel wie "Geschlechtsreife" und ich krieg die Krise, wenn ich andauernd lese, wie erwachsene Menschen "Pupertät" schreiben.

Folge uns auf WhatsApp!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen