Für all die beneidenswerten Menschen, die die nächsten vier Monate nicht das Haus verlassen müssen, kein Kälteempfinden besitzen oder diese Zeilen von ihrem Winterdomizil in Süditalien aus lesen: Es ist jämmerlich da draußen. Die Böden sind glatt, auf den Grashalmen liegt Raureif, die Grundschulkinder in ihren dicken Jacken sehen aus wie unförmige Mario-Kart-Hindernisse und morgens erklingt von der Straße her leises Fluchen und der widerborstige Sound von Eiskratzern, die sich über Autoscheiben kämpfen. Ja, der Winter ist da und mit ihm die Frage, wie man ihn übersteht, ohne sich in das blaue Emoji mit den Eiszapfen am Mundwinkel zu verwandeln? Wir haben da einen Tipp für euch! Am besten macht man es dieser Tage wie damals beim 9. Geburtstag von Steffi aus der 2b: Man schnappt sich die unhandlichsten Fäustlinge, setzt die dickste Mütze auf, wickelt sich einen Schal um den Hals und isst eine Tafel Schokolade. Oder man macht sich warme Gedanken mit den besten Posts über Winterkleidung!
#1: Füße sind also schon mal warm
#2: Wie laut lacht euer Wäscheberg?
#3: Füße hoch
#4: Ausgesorgt
#5: Ganz einfach
#6: Wer wächst, ist selbst schuld
#7: Ach so
#8: *verneigt sich*
#9: … und trotzdem frieren
#10: Braucht ihr jetzt auch ne Katze?
#11: Liebe zum Anziehen
#12: Wir können so viel von ihr lernen
#13: Wir haben noch Winterklamotten zuhause
#14: So nämlich
#15: Aww
#16: Wie kann sie nur?
Wenn die Winterkleidung noch passt, seid ihr gewappnet für diesen Beitrag: