
Lasst uns ehrlich zueinander sein: Niemand ist perfekt. Wenn es um Vorurteile geht, funktioniert unser Gehirn manchmal wie eine schlecht programmierte KI: Es greift automatisch auf alte Muster und Konditionierungen zurück, ignoriert Differenzierungen und spuckt am Ende verzerrte Wahrheiten aus. Besonders beim Thema Migration sind viele Menschen erstaunlich treffsicher darin, ganze Gruppen über einen Kamm zu scheren – oft basierend auf Hörensagen statt auf eigenen Erfahrungen. Und auch das Heranwanzen der Politik an populistische Talkingpoints, rechte Narrative und Verschwörungserzählungen trägt seinen Teil dazu bei. Dabei zeigt das echte Leben immer wieder, dass Hilfsbereitschaft und Anstand rein gar nichts mit Nationalität zu tun haben.
So auch in der nun folgenden Situation, die die X-Userin @unholdemaid erlebt hat. Beim Abholen eines Schranks aus einem Lager kämpfen sie und ihre Tochter mit schwerem Gepäck – bis plötzlich zwei Männer herbeieilen, mit anpacken und das Problem in Sekundenschnelle lösen. Ein völlig normaler Moment menschlicher Hilfsbereitschaft also. Und doch zeugt die Geschichte von einer gewissen Ironie, wenn man sie mit all den Klischees vergleicht, die täglich durch die Debatten geistern. Neugierig geworden? Lest am besten selbst.
Kommentare und Reaktionen:
Tja, Menschlichkeit schlägt alle Klischees – immer wieder. Auch die User*innen sahen das so und teilten ähnliche Erlebnisse, in denen sie unerwartete Hilfe von Migranten oder Menschen mit Migrationshintergrund erfahren haben. Sei es beim Tragen schwerer Lasten, Autopannen oder im Alltag. Ein paar der besten haben wir hier für euch gesammelt.