
„Das hat uns doch auch nicht geschadet!“ Irgendwie sind wir hin- und hergerissen zwischen Mitleid und Unverständnis über die Generation, die solche Sätze sagt. Denn um zugeben zu können, dass das Verhalten einem sehr wohl geschadet hat, müsste man sich ja eingestehen, dass die eigene Familie doch nicht alles richtig gemacht hat.
Heutzutage werden die Bedürfnisse und Wünsche von Kindern viel bewusster wahrgenommen. Vieles, was früher als selbstverständlich in der Erziehung von Kindern galt, gilt heute als übergriffig und bevormundend. Dass es hier unweigerlich zu Konflikten zwischen den verschiedenen Generationen kommt, ist vorhersehbar.
Das zeigt sich auch in der folgenden Geschichte der Twitter-Userin @diemitdenlautenkindern. Sie erzählt nicht nur, dass sie in einen solchen Konflikt geraten ist, sondern auch, wieso Fragen nach einer Schwangerschaft so gut wie immer ein absolutes No-Go sind. Die ganze Geschichte und wie die Community reagiert, lest ihr jetzt hier.
Kommentare & Reaktionen:
Puh, diese Geschichte wurde gegen Ende immer unangenehmer und schwerer zu ertragen. Wieso manche Menschen so wenig Einfühlungsvermögen haben können, wird wohl für immer ein Rätsel bleiben. Auch die Kommentare auf diese Geschichte zeigen, dass die alte Dame hier eine rote Linie überschritten hat.