Flachwitz-Freitag: Die besten Flach- und Wortwitze (19)
Na, heute schon auf das Kalenderblatt geschaut? Ja, ihr habt richtig gesehen: Es ist schon wieder Freitag, das Wochenende ist in greifbarer Nähe! Dank des Feiertags kommt diese Woche nicht nur dem österreichischen Bundeskanzler kurz vor. Okay, schon gut. Wir überlassen das mit den Flach- und Wortwitzen lieber wieder unseren wahren Profis und Experten. Und von denen haben wir auch in der heutigen Ausgabe unseres Flachwitz-Freitags so einige gefunden. Wir wünschen euch gute Unterhaltung, viel Spaß und ein entspanntes Wochenende!
#1:
Ravioli sind schwangere Briefmarken
(was das Kind im Halbschlaf murmelt)
— Schlummerpieps (@MissDeWorde) June 4, 2020
#2:
Ich nenne meinen Sohn später einmal Volker und möchte, dass er als Richter jede Urteilsverkündung mit den Worten „im Namen des Volkers“ eröffnet.
— Ann Wältin (@Ann_Waeltin) May 25, 2020
#3:
„Hoch die Flossen, Artgenossen!“
Bei Raubüberfällen bin ich prominent mit schlechten Wortspielen vertreten.
— Mnemoniker (@hipsterfitness) June 3, 2020
#4:
Beruhigend. Aber wer schützt Subjekt und Prädikat? pic.twitter.com/KL5iEdEz8s
— Büchereien Wien (@buechereiwien) December 17, 2018
#5:
ich lad euch linksradikale alle zum essen ein es gibt oliven und bruschetta und wir nennen es antifasti
— taby pilgrim (@TabyPilgrim) June 4, 2020
#6:
Ich bin für eine offizielle Umbenennung des Saarlandes in Saarlabama
— Tommys räudiger Ranzaccount (@ranzaccount) May 25, 2020
#7:
Osmoses führt sein Volk durch eine selektiv- oder semipermeable Trennschicht
— lukas ‚broteinheit‘ diestel (@EckDoktor) April 24, 2019
#8:
Kein Empfang im Supermarkt, aber Hauptsache die Zwiebeln haben Netz.
— (@knpnknd) June 3, 2017
#9:
„Sag mir was Schweinisches.“
„Oink oink.“— Frau Vogelbein (@FrauVogelbein) June 1, 2020
#10:
„Wie heißt noch mal diese Hunderasse?“
„Raufaserdackel.“
Beim Spazierengehen neue Hunderassen entdecken. So schön.
— New Dings On The Block (@JeckesDing) May 31, 2020
#11:
Spiel-Idee: man hört zusammen Radio und stellt abwechselnd neue Sender ein. Sobald „It Must Have Been Love“ ertönt, hat man verloren. Ich nenne es Russisch Roxette.
— Krieg und Freitag (@kriegundfreitag) May 23, 2020
#12:
Wer Kekse klaut ist krüminell.
— Faserman (@ffaserman) January 25, 2018
#13:
Wenn Hannibal Lecter eine Sendung hätte wär das dann die Häute-Show
— Noral_B (@Noral_B) June 16, 2019