
Die Frage der Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau ist nicht nur eine zentrale Herausforderung unserer Zeit, sondern auch Knackpunkt in jeder Beziehung. Denn unterm Strich geht es vor allem auch um Fairness gegenüber Partner oder Partnerin. Ein besonders wichtiger Aspekt betrifft – wie sollte es auch anders sein – die gerechte Aufteilung der Care-Arbeit. Diese umfasst die unbezahlte Arbeit im Haushalt, die Pflege von Familienmitgliedern und die emotionale Unterstützung. Unnötig zu erwähnen, dass diese meistens von Frauen übernommen wird, wie es einst im traditionellen Rollenbild verankert war, als die Männer noch als alleinige Haupternährer galten. Dieses hoffnungslos veraltete Modell führt aber zu einer ungleichen Belastung und beeinträchtigt die Chancengleichheit von Frauen in Beruf und Gesellschaft.
Die partnerschaftliche Verteilung der Care-Arbeit bringt nicht nur eine faire Lastenverteilung, sondern auch zahlreiche Vorteile für beide Geschlechter mit sich. Ganz zu schweigen davon, dass sie die Beziehung festigt und das Geld für den Scheidungsanwalt spart. So können Männer eine tiefere Verbindung zu ihren Kindern aufbauen, diese besser verstehen und aktiv in die Erziehung einbezogen werden. Frauen erhalten die Möglichkeit, sich stärker auf ihre beruflichen Ziele zu konzentrieren und sich – so wie es eigentlich sein sollte – frei zu entfalten. Um diesen Wandel zu ermöglichen, ist natürlich eine Bewusstseinsveränderung erforderlich. Es ist wichtig, stereotype Vorstellungen von Geschlechterrollen zu überwinden und eine Kultur der partnerschaftlichen Verantwortung zu fördern. Das bedeutet, dass die Gesellschaft, Medien und Bildungseinrichtungen aktiv dazu beitragen müssen, ein neues Verständnis von Gleichberechtigung zu schaffen. Aber es beginnt bereits mit dem Mindset innerhalb der Partnerschaft, wenn Männer zum Beispiel endlich aufhören, davon zu sprechen, dass sie im Haushalt „helfen“ und sich bewusst machen, dass eine Beteiligung ganz selbstverständlich ist, für die sie keinen Orden zu erwarten haben. Und liebe Frauen, sprecht es rechtzeitig an, wenn ihr euch benachteiligt fühlt. Fangt bitte gar nicht erst an, euren Frust herunterzuschlucken. Kommunikation ist die halbe Miete.
Die Twitteruserin @majorlynn83 hat zu diesem wichtigen Thema erst kürzlich die Twitter-Community befragt. Ein paar der besten und treffendsten Antworten haben wir hier für euch gesammelt.
Bin sehr oft irritiert,wenn hier über Carearbeitsaufteilung zw. Mann und Frau geschrieben wird.
Oft wird über den Mann geschimpft. Er würde nichts machen.
Zb sie krank,er hilft nicht
No front, aber warum?
Sprecht ihr nicht?
Ich würde das nicht hinnehmen
Wie ist es bei euch?
— 🅺🅰🆃🅴 🦄🚦 (@majorlynn83) January 23, 2024
Bin sehr oft irritiert,wenn hier über Carearbeitsaufteilung zw. Mann und Frau geschrieben wird.
Oft wird über den Mann geschimpft. Er würde nichts machen.
Zb sie krank,er hilft nicht
No front, aber warum?
Sprecht ihr nicht?
Ich würde das nicht hinnehmen
Wie ist es bei euch?— 🅺🅰🆃🅴 🦄🚦 (@majorlynn83) January 23, 2024
Sooo nämlich!
Wenn ich schon „helfen“ lese. Ich sehe das ganz anders. Der Mann hilft der Frau doch nicht im Haushalt usw.
Man stemmt das alles gemeinsam. „Helfen“ impliziert für mich immer, dass es ja eigentlich Aufgabe der Frau sei. Und das sehe ich so nicht.
— Heavy Chase (@heavy_chase) January 24, 2024
Wenn ich schon „helfen“ lese. Ich sehe das ganz anders. Der Mann hilft der Frau doch nicht im Haushalt usw.
Man stemmt das alles gemeinsam. „Helfen“ impliziert für mich immer, dass es ja eigentlich Aufgabe der Frau sei. Und das sehe ich so nicht.
— Heavy Chase (@heavy_chase) January 24, 2024
Männers, hört endlich auf damit
Am schlimmsten ist die Aussage „der Mann hilft der Frau im Haushalt“. Hä??? Ist das alles ihrs? Ist das nicht der gemeinsame Haushalt? Gemeinsame Kinder? Gemeinsame Care Aufgaben? Wo steht, dass das alles der Frau gehört, die sich dann freut, „wenn er ihr hilft“. Krass 😡
— Juliane M (@Juli_Mow) January 23, 2024
Am schlimmsten ist die Aussage „der Mann hilft der Frau im Haushalt“. Hä??? Ist das alles ihrs? Ist das nicht der gemeinsame Haushalt? Gemeinsame Kinder? Gemeinsame Care Aufgaben? Wo steht, dass das alles der Frau gehört, die sich dann freut, „wenn er ihr hilft“. Krass 😡
— Juliane M (@Juli_Mow) January 23, 2024
Traurig, dass es so weit kommen muss
Les es hier auch echt oft und mich macht es wütend.
Bin aber auch ehrlicherweise an einem Punkt, wo ich lieber alleine bin, als mich wegen solcher Dinge ärgern zu müssen.
— MissiBerlin (@Missi_Berlin_) January 23, 2024
Les es hier auch echt oft und mich macht es wütend.
Bin aber auch ehrlicherweise an einem Punkt, wo ich lieber alleine bin, als mich wegen solcher Dinge ärgern zu müssen.— MissiBerlin (@Missi_Berlin_) January 23, 2024
Gleichberechtigung kann so einfach sein
Hausarbeit wird bei uns nicht eingeteilt, einfach erledigen, was getan werden muss. Genauso Einkäufe. Schließlich lebt man zusammen, also kann man sich auch gemeinsam um den Haushalt kümmern. Falls einer krank ist, dann macht der andere halt die Arbeit – ist kein Thema.
— ꧁✬ƝƠƬЄӇƲƝƬЄƦ✬꧂ (@Notenspieler) January 23, 2024
Hausarbeit wird bei uns nicht eingeteilt, einfach erledigen, was getan werden muss. Genauso Einkäufe. Schließlich lebt man zusammen, also kann man sich auch gemeinsam um den Haushalt kümmern. Falls einer krank ist, dann macht der andere halt die Arbeit – ist kein Thema.
— ꧁✬ƝƠƬЄӇƲƝƬЄƦ✬꧂ (@Notenspieler) January 23, 2024
Nicht lang schnacken, mit anpacken!
Meine Frau macht mehr als ich. Vor allem Freitags, wo sie frei hat (arbeitet 80%).
Sie macht Wäsche, ich staubsaugen, Geschirrspüler, Kochen.
Wenn sie nicht kann, mach ich. Wenn ich nicht kann, macht sie. Wenn einer nicht kann, siehts halt irgendwann nicht perfekt aus. Egal. 🤷♂️
— Micha Zimmer ☀️ (@micha_zimmer) January 23, 2024
Meine Frau macht mehr als ich. Vor allem Freitags, wo sie frei hat (arbeitet 80%).
Sie macht Wäsche, ich staubsaugen, Geschirrspüler, Kochen.
Wenn sie nicht kann, mach ich. Wenn ich nicht kann, macht sie. Wenn einer nicht kann, siehts halt irgendwann nicht perfekt aus. Egal. 🤷♂️
— Micha Zimmer ☀️ (@micha_zimmer) January 23, 2024
Und das ist gut so
Bei der Kinderbetreuung war es bei uns ziemlich gut aufgeteilt. Dann hat er seinen Job verloren und hat dann mehr Zeit mit den Kindern/im Haushalt verbracht, während ich auf Vollzeit aufgestockt habe. So wechselt es bei uns schon mal.
— Kleine Hexe (@wbnes2023) January 23, 2024
Bei der Kinderbetreuung war es bei uns ziemlich gut aufgeteilt. Dann hat er seinen Job verloren und hat dann mehr Zeit mit den Kindern/im Haushalt verbracht, während ich auf Vollzeit aufgestockt habe. So wechselt es bei uns schon mal.
— Kleine Hexe (@wbnes2023) January 23, 2024
Ja puh, ey
Ich muss gerade lachen.
Kind ist krank, ich mache sonst das meiste.
„Die Küche sieht auch seit Tagen aus wie Scheiße“, mein Mann gestern.
Nach dem Satz hat’s geknallt, hat er angefangen, die komplette Wohnung aufzuräumen, während ich 3 Std mit dem Kind beim Arzt saß.
— Minchen #Armutsbetroffen (@Kugelfisch25) January 23, 2024
Ich muss gerade lachen.
Kind ist krank, ich mache sonst das meiste.
„Die Küche sieht auch seit Tagen aus wie Scheiße“, mein Mann gestern.
Nach dem Satz hat’s geknallt, hat er angefangen, die komplette Wohnung aufzuräumen, während ich 3 Std mit dem Kind beim Arzt saß.
— Minchen #Armutsbetroffen (@Kugelfisch25) January 23, 2024
Booom
Bei uns machen auch beide alles.
Damals in der KiTa hat es mal gekracht, weil ne Erzieherin zu ihm meinte, dass es ja toll sei, wie er mir hilft.
Danach wusste sie, dass er nicht hilft, sondern schlicht seinen Teil macht so wie ich meinen 🤷♀️
— Procastine (@_Procastine_) January 23, 2024
Bei uns machen auch beide alles.
Damals in der KiTa hat es mal gekracht, weil ne Erzieherin zu ihm meinte, dass es ja toll sei, wie er mir hilft.
Danach wusste sie, dass er nicht hilft, sondern schlicht seinen Teil macht so wie ich meinen 🤷♀️— Procastine (@_Procastine_) January 23, 2024
Gewusst wie
Wer Zeit hat, der macht 😁 Obwohl, seit dem der Fernseher in der Kellerbar steht (Fußball, Eishockey) macht mein Mann jetzt nebenbei auch immer die Wäsche, waschen, aufhängen, zusammenlegen…. Überlege, die Spülmaschine nach unten zu verfrachten 😇😁
— KathaP (@KathaMFA) January 23, 2024
Wer Zeit hat, der macht 😁 Obwohl, seit dem der Fernseher in der Kellerbar steht (Fußball, Eishockey) macht mein Mann jetzt nebenbei auch immer die Wäsche, waschen, aufhängen, zusammenlegen…. Überlege, die Spülmaschine nach unten zu verfrachten 😇😁
— KathaP (@KathaMFA) January 23, 2024
Kontrolle muss man natürlich auch abgeben können
Ich habe a) einen prima Mann, der seinen Teil beitragen will. Und b) sehr oft über mental load gesprochen und dann Zeug als Komplettpaket delegiert, ohne heimlich die Fäden i d Hand zu halten. Auch Auskunft verweigert: „Wie war noch mal…?“ „Habe ich alles geschickt. Schau nach.“
— die kleinkram (@kleinkram) January 23, 2024
Ich habe a) einen prima Mann, der seinen Teil beitragen will. Und b) sehr oft über mental load gesprochen und dann Zeug als Komplettpaket delegiert, ohne heimlich die Fäden i d Hand zu halten. Auch Auskunft verweigert: „Wie war noch mal…?“ „Habe ich alles geschickt. Schau nach.“
— die kleinkram (@kleinkram) January 23, 2024
Liebe, so wie sie sein sollte
Ich werde nach strich und Faden verwöhnt – und bemühe mich, meinen Mann auch zu verwöhnen!
— Smolka Sabine (@SabineSmolka) January 23, 2024
Ich werde nach strich und Faden verwöhnt – und bemühe mich, meinen Mann auch zu verwöhnen!
— Smolka Sabine (@SabineSmolka) January 23, 2024
Spart Zeit und Nerven
Hie wird die Hausarbeit geteilt und wenn einer Krank ist wird er gepflegt und selbst Teil der Aufgaben mitgemacht, da wird nicht drüber diskutiert, es wird einfach gemacht.
— Kay Jäger 🛑🛑🛑 der die Vielfalt liebt (@KaySB200) January 23, 2024
Hie wird die Hausarbeit geteilt und wenn einer Krank ist wird er gepflegt und selbst Teil der Aufgaben mitgemacht, da wird nicht drüber diskutiert, es wird einfach gemacht.
— Kay Jäger 🛑🛑🛑 der die Vielfalt liebt (@KaySB200) January 23, 2024
Man nennt es auch Teamwork
Wir teilen das was anfällt, er macht oft sogar mehr als ich in unserem Haushalt. Dafür bin ich diejenige die Termine organisiert und erinnert und das schulische der Kinder erledigt. Er kommt aber zu jedem Schultermin mit, auch Mittags. Kindkrank teilen wir.
— Weninteressierts (@_gossip_girl_79) January 23, 2024
Wir teilen das was anfällt, er macht oft sogar mehr als ich in unserem Haushalt. Dafür bin ich diejenige die Termine organisiert und erinnert und das schulische der Kinder erledigt. Er kommt aber zu jedem Schultermin mit, auch Mittags. Kindkrank teilen wir.
— Weninteressierts (@_gossip_girl_79) January 23, 2024
Warum ist das so?
Lustig, denn das habe ich die Tage auch thematisiert. Leider scheinen manche Paare noch in den 50ern zu leben. 🙁 Das ist für mich tatsächlich ebenfalls ein echtes Rätsel.
— Leutegesundmacherin (@Leutegesundmach) January 23, 2024
Lustig, denn das habe ich die Tage auch thematisiert. Leider scheinen manche Paare noch in den 50ern zu leben. 🙁 Das ist für mich tatsächlich ebenfalls ein echtes Rätsel.
— Leutegesundmacherin (@Leutegesundmach) January 23, 2024
Jeder hat seine Stärken und Schwächen
Meiner macht viel von alleine. Manchmal muss ich auch was sagen, aber das wird auch anstandslos gemacht. Ich bin auch froh, dass er so gerne einkaufen geht. Und kocht! Ich hasse es! Doch. Läuft!
— Stokstaartje81🕊️ (@Stokstaartje812) January 23, 2024
Meiner macht viel von alleine. Manchmal muss ich auch was sagen, aber das wird auch anstandslos gemacht. Ich bin auch froh, dass er so gerne einkaufen geht. Und kocht! Ich hasse es! Doch. Läuft!
— Stokstaartje81🕊️ (@Stokstaartje812) January 23, 2024
Wie der Idealfall aussieht
Brauchen wir nicht mehr drüber sprechen. Wir haben uns alles nach Neigung aufteilen können. Das was keiner gerne macht wird zusammen erledigt. Wenn ich mal krank bin sieht der Mann zu, dass alles schnell gemacht ist damit ich gar nicht erst die Chance habe mich zu übernehmen.❤️
— FrauKaktus (@ChaosDame) January 23, 2024
Brauchen wir nicht mehr drüber sprechen. Wir haben uns alles nach Neigung aufteilen können. Das was keiner gerne macht wird zusammen erledigt. Wenn ich mal krank bin sieht der Mann zu, dass alles schnell gemacht ist damit ich gar nicht erst die Chance habe mich zu übernehmen.❤️
— FrauKaktus (@ChaosDame) January 23, 2024
Traurig, aber wahr
Mein Mann hat 90% Carearbeit gemacht, er wollte Hausmann sein. Ich 11-12 Stunden weg, damals.
Hat er bekommen.
Tatsächlich gibt es auch Menschen, wo Reden kaum (andere) Taten hervorbringt, mancher hat da einfach Pech bei der Wahl.
— [email protected] (@zutphany) January 23, 2024
Mein Mann hat 90% Carearbeit gemacht, er wollte Hausmann sein. Ich 11-12 Stunden weg, damals.
Hat er bekommen.Tatsächlich gibt es auch Menschen, wo Reden kaum (andere) Taten hervorbringt, mancher hat da einfach Pech bei der Wahl.
— [email protected] (@zutphany) January 23, 2024
So macht man das
Wir helfen uns gegenseitig. Brauche ich Hilfe, ist mein Mann für mich da, braucht mein Mann Hilfe, bin ich für ihn da 🤷🏼♀️ für uns Selbstverständlichkeit, wie in guten so auch in schlechten Tagen, für uns nicht nur ein „Spruch“, wir leben es seit über 20 J. 😊
— Brittiplatsch (@1964Appel) January 23, 2024
Wir helfen uns gegenseitig. Brauche ich Hilfe, ist mein Mann für mich da, braucht mein Mann Hilfe, bin ich für ihn da 🤷🏼♀️ für uns Selbstverständlichkeit, wie in guten so auch in schlechten Tagen, für uns nicht nur ein „Spruch“, wir leben es seit über 20 J. 😊
— Brittiplatsch (@1964Appel) January 23, 2024
Genug vom Ernst des Lebens! Zeit für etwas Romantik: