Ein paar Grundregeln für das Einkaufen im Supermarkt

Ein paar Grundregeln für das Einkaufen im Supermarkt: So hier einmal für alle: Ich muss fragen ob du einen Bon haben möchtest. Wenn nicht reicht ein "nein danke". Dein "origineller witziger Kommentar" ist weder witzig noch originell und ich hör den 200x am Tag

Er ist nicht nur super, er ist quasi der superste aller Märkte. Doch ob Discounter oder Vollsortimenter, im Supermarkt macht man oft Begegnungen, auf die man getrost hätte verzichten können. Spürt ihr das Atmen der Person hinter euch im Nacken, wenn ihr in der Schlange steht? Solche Sachen zum Beispiel. Wie oft wird über die Unhöflichkeit von Kindern und Jugendlichen lamentiert? Doch von wem genau sollen die Jüngsten unserer Gesellschaft akzeptable Verhaltensregeln lernen, wenn es schon Erwachsenen unmöglich ist, die einfachsten gesellschaftlichen Konventionen nicht einzuhalten?

Und während wir Normalo-Kundinnen und -Kunden nur beim Wocheneinkauf zu spüren bekommen, wie seltsam Menschen manchmal einfach sind, erleben Supermarkt-Angestellte den Wahnsinn tagein tagaus am eigenen Leib. Hut ab, kann man da nur sagen. Grund genug, dass X-Userin @Moiraley mit ihrem Thread ein paar Verhaltenstipps gibt. Für Anfänger, Fortgeschrittene und Supermarkt-Profis! 

So hier einmal für alle:
Ich muss fragen ob du einen Bon haben möchtest. Wenn nicht reicht ein "nein danke". Dein "origineller witziger Kommentar" ist weder witzig noch originell und ich hör den 200x am Tag 
Wir haben die Dinge im Angebot die im Prospekt stehen. Prospekt liegt

Auch aus falls du's nicht bekommen hast.da sind auch Bilder bei. Und wir haben auch nur dieses Produkt im Angebot. Nicht das von einer anderen Marke. Nicht ein ähnliches Produkt.
Der Preis steht am Regal. 
Nein ich bin kein schlechter Mitarbeiter weil ich nicht jeden einzelnen

Preis von jedem einzelnen Produkt auswendig kenne. Wir haben ein riesiges Sortiment wo sich die Preise tw wöchentlich ändern..
Als Kassiererin mache ich keine Preise.
Wir akzeptieren nur Euro. DM ist kein Zahlungsmittel mehr.
Es ist nicht meine Schuld dass du soviel im Wagen hast

Ich rechne den Gesamtpreis nicht selbst aus - das tut die Kasse. Daher werde ich mich nicht verrechnet haben.
Wenn du nur wenig Geld mit hast ist es hilfreich beim Einkaufen zumindest grob mit zurechnen. Es ist äußert unwahrscheinlich dass du mit 10€ nen komplett vollen einkaufs

Wagen bezahlen kannst. Du kannst mir auch sagen wieviel Geld du mit hast und ich höre dann mit scannen auf wenn die Summe erreicht ist.
Es ist nicht meine Schuld noch kann ich steuern wie viele Leute wann wieviel einkaufen. 
Hör auf zu telefonieren während du an der Kasse bist

Ein "hallo" wird dich nicht umbringen. Meinetwegen auch in deiner Sprache, ich versteh das schon.
Ich muss das Kartengerät aktivieren, wenn du einfach stumm deine Karte daraufpresst wird nix passieren.
Ich ziehe sehr viel stolz daraus dass ich immer nett und freundlich bin -

Und ich bin in meinem Laden dafür bekannt. Mein Chef weiss das es wirklich sehr viel braucht um mich dazu zu bringen unfreundlich zu werden. Wenn du dich bei ihm über meine unfreundlichkeit beschwerst sagt das mehr über dich als dir lieb ist 🤡
Wie alle Menschen habe ich 2 Augen

Vorne. Keine Augen hinten. Wenn du hinter mir stehst und was willst mach den Mund auf und sag was.
Deinen Kindern VOR MIR zu erklären "wenn du dich nicht in der Schule anstrengst landest du später hier" Ist asozial. Und faktisch falsch. Ich habe Abi und eine abgeschlossene

Berufsausbildung.

So rant Ende 🤣

Ich liebe meinen Job. Wirklich. Sei du nicht der Grund dass ich's nicht mehr tue

Kommentare und Reaktionen:

Klingt irgendwie gar nicht so schwierig, was die Userin sich hier wünscht, oder? Fast wie in allen anderen Bereichen des Lebens. Ein bisschen mitdenken, ein bisschen Geduld und ein bisschen Freundlichkeit reichen eigentlich schon aus, um den Tag für alle ein wenig einfacher und netter zu machen. Und vielleicht machen wir es einfach so wie mit Kindern: Weniger reden und mehr zeigen. Also falls ihr gerade in der Schlange steht und das hier lest, dann wäre es langsam an der Zeit, das Handy wegzupacken und der Person an der Kasse ein Hallo zuzuwerfen. Ob die Userinnen und User das genauso sehen, könnt ihr den folgenden Reaktionen entnehmen. 

Eigentlich ganz einfach

Ergänze:
Wenn dir Ware runter fällt u kaputt geht,schubse sie nicht unters Regal.Sag Bescheid,du musst es nicht zahlen,wir fegen es auf. Wirf bitte benutzte Tatü,Essensreste etc in den Müll statt es in Regale zu stopfen. 
Behandle unbezahlte Ware pfleglich,sie gehört dir nicht.

Wieso ist das so schwer für manche?

Ergänze, in der Bedientheke für Brot und Brötchen usw bitte die Zangen oder Handschuhe benutzen und nicht mit bloßen Händen reingrapschen. Aus hygientechnischen Gründen sind diese Hilfsmittel nicht umsonst vorhanden.

Absolutes Minimum, Leute

Boah ey ja diese stumm die Karte draufpressen finde ich auch so unfassbar arschig.
Alter EIN Wort. Es ist E I N Wort. "Karte". Ich erwarte ja nicht mal mehr ein "bitte" dazu.

So nämlich

Ich feiere Deinen Post👏🏻. Alles, alles kann ich nachvollziehen. Danke, dass Du Deinen Job gut und auch gern machst. Diese ganzen Leute den ganzen Tag aushalten, und dies auch noch freundlich, das ist ein Kraftakt. Respekt!

Mit gegenseitigem Respekt geht es eigentlich

Danke!
Für jedes Lächeln für uns Kunden an der Kasse trotz anstrengendem Tag. Für jede Geduld, wenn man irgendwie durch den Wind ist, trotz langer Schlange. Für jede Freundlichkeit, wenn man völlig verpeilt etwas total gut sichtbares nicht sieht und fragt.
Danke Danke Danke!

 

NEWSLETTER

Alle Beiträge des Tages – jeden Abend zusammengefasst in einer Mail!

Bleib (auch faul vom Sofa aus) auf dem Laufenden: Täglich die wichtigsten Themen und Fundstücke direkt in dein Postfach!
SCHLIESSEN
Artikel Teilen