
Er ist nicht nur super, er ist quasi der superste aller Märkte. Doch ob Discounter oder Vollsortimenter, im Supermarkt macht man oft Begegnungen, auf die man getrost hätte verzichten können. Spürt ihr das Atmen der Person hinter euch im Nacken, wenn ihr in der Schlange steht? Solche Sachen zum Beispiel. Wie oft wird über die Unhöflichkeit von Kindern und Jugendlichen lamentiert? Doch von wem genau sollen die Jüngsten unserer Gesellschaft akzeptable Verhaltensregeln lernen, wenn es schon Erwachsenen unmöglich ist, die einfachsten gesellschaftlichen Konventionen nicht einzuhalten?
Und während wir Normalo-Kundinnen und -Kunden nur beim Wocheneinkauf zu spüren bekommen, wie seltsam Menschen manchmal einfach sind, erleben Supermarkt-Angestellte den Wahnsinn tagein tagaus am eigenen Leib. Hut ab, kann man da nur sagen. Grund genug, dass X-Userin @Moiraley mit ihrem Thread ein paar Verhaltenstipps gibt. Für Anfänger, Fortgeschrittene und Supermarkt-Profis!
Kommentare und Reaktionen:
Klingt irgendwie gar nicht so schwierig, was die Userin sich hier wünscht, oder? Fast wie in allen anderen Bereichen des Lebens. Ein bisschen mitdenken, ein bisschen Geduld und ein bisschen Freundlichkeit reichen eigentlich schon aus, um den Tag für alle ein wenig einfacher und netter zu machen. Und vielleicht machen wir es einfach so wie mit Kindern: Weniger reden und mehr zeigen. Also falls ihr gerade in der Schlange steht und das hier lest, dann wäre es langsam an der Zeit, das Handy wegzupacken und der Person an der Kasse ein Hallo zuzuwerfen. Ob die Userinnen und User das genauso sehen, könnt ihr den folgenden Reaktionen entnehmen.