Die Twitterperlen des Tages vom 6. März 2025

Salut, liebe Perlis! FEIERABEND – Klamotten aus und dann schnallt euch den Bademantel um! Setzt die Sonnenbrille auf und ab in den Supermarkt, um Milch aus der Tüte zu trinken und mit Karte zu bezahlen. Denn heute ist der Day of the Dude. Ein kurioser Feiertag, der nicht nur den Dudeismus, sondern auch die hohen Ideale von The Big Lebowski und die Genialität der Coen-Brüder zelebriert. Es geht also um Entspannung, Bowling und die unerschütterliche Überzeugung, dass ein gut platzierter Teppich einen Raum erst so richtig gemütlich macht. Also, lasst den Stress im Büro oder vor eurer Wohnungstür und  nehmt einen White Russian oder einen kleinen Joint zur Hand. Und vergesst niemals das ultimative Gegenargument in jedem Gespräch, wenn ihr nicht mehr weiter wisst: „Das ist einfach deine Meinung, Mann!“

Während wir also alle versuchen, das Leben ein bisschen entspannter anzugehen, rollt der Bowlingball weiter auf der digitalen Bahn und räumt einen Strike nach dem anderen ab. Genau, wir sprechen von unseren Fundstücken. Also lehnt euch zurück und genießt die Show. Hier kommen unsere Twitterperlen des Tages. In diesem Sinne: Bleibt geschmeidig!

#1: Immerhin schreibt er jetzt die Ideen von Habeck ab

Die New York Times hat Humor:

#2: Es stimmt einfach

Sprachnachrichten, immer ! 😶

#3: What a time to be alive

OK LEUTE WIE SOLL DIE DEUTSCH- EUROPÄISCHE ATOMBOMBE HEISSEN?? 

Ich bin für Götterfunken

#4: Friendly Reminder

wer täglich bier zum feierabend trinkt hat ein alkoholproblem

#5: Einfach nur hairlich

Junge, warum ist deine Frisur eine Schiebermütze ?

#6: Der Abstieg hat ihm trotzdem gut getan, ehrlich

als der hsv abgestiegen ist war ich in der 9. klasse

heute habe ich meine bachelorarbeit abgegeben 

der hsv ist immer noch in der 2. liga

#7: McFit müsste den Laden dicht machen

Imagine overthinking würde kcal verbrennen, ich hätte mich längst komplett aufgelöst, oder so.

#8: Und dann ist auch noch der Fahrstuhl defekt

Ein Meme aus dem Subreddit ich_iel.

Oben sieht man zwei Bilder eines riesigen Wohnkomplexes in Hangzhou, China, in dem etwa 30.000 Menschen leben. Das Gebäude hat zahlreiche Etagen und wirkt durch seine wellenförmige Architektur besonders groß und unübersichtlich.

Darunter steht der Text: „Der Pizzabote:“, gefolgt von einem Bild eines verzweifelt und verängstigt nach oben schauenden Mannes (eine Szene aus dem Film The Lighthouse mit Willem Dafoe).

Das Meme spielt humorvoll mit der absurden Vorstellung, wie überwältigend es für einen Pizzaboten sein muss, in einem so gigantischen Gebäude eine einzelne Wohnung zu finden.

#9: Das Musical

Es beginnt, wie es immer beginnt: Der Morgen ist frostig, die Winterjacke unverzichtbar. Doch dann – die Sonne. Mittags fast schon mild. Die Winterjacke wird zur Zumutung, der Pullover zur Fehleinschätzung. Zwischen diesen Extremen klafft ein Spalt, eine klimatische Grauzone. Und aus den Tiefen unseres Gedächtnisses regt sich eine Erinnerung. Ein Relikt aus fast vergessener Vorzeit. Einst verbannt in die hinterste Schrankecke.
Die Übergangsjacke.

#10: Spoiler: Seinen goldenen Schnatz hat sie erst später gefangen

Hat Harry Potter die Chinesin nach dem trimagischen Turnier jetzt eigentlich geflankt oder nicht?

Twitterperlen sind auch auf Telegram. Hier geht's zu unserem Kanal!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen