Die Twitterperlen des Tages vom 28. März 2025

Ich hatte Jahre lang eine blaue Küchenwaage. Bis gestern, als ich feststellte, dass es eine Schutzfolie war. Jetzt habe ich eine silberne Küchenwaage.

Es lebte einmal ein armer Müller, der eines Tages eine Audienz beim König hatte. Da er sein Ansehen beim großen Herrscher steigern wollte, erzählte er, dass er eine Tochter habe, die Stroh zu Perlen spinnen konnte. Dem König gefiel das und er ließ das Mädchen ins Schloss holen, wo er sie in einen Turm sperrte, der bis zur Decke mit Stroh gefüllt war. Er befahl der Müllerstochter dieses zu Perlen zu spinnen und versprach, sie danach zur Gemahlin zu nehmen. Kaum hatte er den Raum verlassen, brach das Mädchen in Tränen aus. Schließlich wusste sie ja gar nicht, wie dieses Handwerk ging. Ihr Schluchzen wurde von einem kleinen Männlein unterbrochen, das plötzlich wie von Zauberhand auf einem Strohballen hockte. Der Zwerg versprach, das ganze Stroh zu Perlen zu spinnen, wenn das Mädchen im Gegenzug bis zum Morgengrauen seinen Namen erraten konnte.

Während die Müllerstochter einen Namen nach dem anderen in den Raum warf, begab sich das Männchen an die Arbeit. Schnurr, schnurr, schnurr, dreimal gezogen, schon war die erste Spule voll mit glänzenden Perlen. So ging das die ganze Nacht. Doch kaum schienen die ersten Sonnenstrahlen durchs Fenster, wurde die Müllerstochter wütend, denn sie hatte den Namen immer noch nicht erraten und das Männlein drohte, ihren Deal auffliegen zu lassen. In ihrem Zorn packte sie den Zwerg und warf ihn aus dem Fenster. Dabei fielen dem Knaben zehn ganz besonders seltene Schätze aus der Tasche, die das Mädchen aufhob und versteckte. Der König staunte nicht schlecht, als er die Kammer voller Perlen sah. Er hielt sein Versprechen und nahm die Müllerstochter zur Frau. Zur Hochzeit schenkte das Mädchen dem König die gefunden Schätze, die ihr jetzt endlich auch lesen dürft. Wir wünschen viel Spaß mit den Twitterperlen des Tages! 

#1: Das geht alles viel zu schnell

Kundin vor mir will Alkohol kaufen und wird gefragt, ob sie sich ausweisen kann.
"Klar, ich bin Jahrgang 2006" sagt die und zeigt ihren Führerschein. 
Die Kassiererin und ich gucken uns an und ihr Gesichtsausdruck verrät ungläubiges Rechnen.
Meiner garantiert auch.

#2: Jetzt gibt’s Haushaltsgeräte schon mit Farbänderungsfunktion

Ich hatte Jahre lang eine blaue Küchenwaage.

Bis gestern, als ich feststellte, dass es eine Schutzfolie war.

Jetzt habe ich eine silberne Küchenwaage.

#3: Was für eine schöne Begegnung!

Ein Junge aus der Nachbarschaft kam mir auf dem Gehweg entgegen, den Blick auf seine Schuhe gerichtet. Seine Schnürsenkel waren offen.
„Achtung, nicht stolpern!“ sagte ich.
Er blieb stehen, verzog das Gesicht. „Ich kann’s nicht so gut.“
Ich kniete mich hin. „Zeig mal. Ich hatte auch mal Probleme damit.“
Langsam, Schritt für Schritt, banden wir die Schleife.
Als es endlich klappte, strahlte er. „Jetzt kann ich’s!“
Ich grinste. „Dann lauf los.“
Und er rannte los, voller Stolz.

#4: Und plötzlich war das Leben wieder spannend

In der Eltern WhatsApp Gruppe hat der Elternvertreter geschrieben, die Schule verbietet es, Cola auf die Klassenfahrt mitzunehmen.
Als besorgten Vater erkannte ich das Problem und habe sofort gefragt:
"Womit sollen die dann ihren Bacardi trinken?"
donnerstagsmotivation

#5: Ein Profi am Werk

gründliche Arbeit 😁😁😁

#6: Das ist so süß

Es ist so niedlich. Meine Eltern wissen nicht, wie man Screenshots macht (bzw. können es sich nicht merken). Also fotografieren Sie mit einem Handy das Display des anderen, um einen WhatsApp-Status weiterzuleiten 😄🥰...

#7: Danke für nichts

Als echtes Opfer habe ich natürlich auch so ein Stanley-Dings (er ist grün und glitzert!).
Die Trinköffnung ist eine Katastrophe.
Kollegin steht neben mir.
Frage sie, was sie möchte.
Sie: „Eigentlich möchte ich nur sehen, wie Du Dir den Kaffee wieder ins Gesicht schüttest.“

#8: Deutsche Sprache, schwere Sprache

Finde ich cool, dass die Polizisten trotzdem zur Arbeit gekommen sind 😜

#9: Wir lassen ihn einfach weg

an die menschen die abends duschen wie macht ihr das mitm schlüppi also zieht ihr den vom gleichen tag nach dem duschen wieder an und zieht morgens einen neuen an oder zieht ihr nach dem duschen einen neuen an und in dem schlaft ihr dann und verlasst damit dann das haus

#10: So einfach kann’s sein

Wir haben mal wieder eine kleine Freundin meiner Tochter zu Besuch. Sie möchte hier übernachten. Die Mutter erklärt mir, dass ihre Prinzessin etwas schwierig beim Essen sei. Eigentlich esse sie nur Toastbrot und Nudeln. Ich bin ja kein Unmensch und koche also Penne.
Gastkind:“ Ich mag nur Spaghetti!!!!“
Ich erkläre ihr, dass das noch Babynudeln sind. Wenn sie wachsen, werden es irgendwann ausgewachsene Spaghetti.
Gastkind zufrieden und am Abend satt.
Gruß aus der Nudel-Krippe elternthreads

NEWSLETTER

Alle Beiträge des Tages – jeden Abend zusammengefasst in einer Mail!

Bleib (auch faul vom Sofa aus) auf dem Laufenden: Täglich die wichtigsten Themen und Fundstücke direkt in dein Postfach!
SCHLIESSEN
Artikel Teilen