Die Twitterperlen des Tages vom 25. Mai 2025

Salut, liebe Perlis! Heute Morgen haben wir euch noch daran erinnert, euer Handtuch niemals aus den Augen zu verlieren – ganz im Sinne von Douglas Adams und dem intergalaktischen Handtuchtag. Und jetzt, am Sonntagabend? Wir wollen nicht lügen, wir haben es gegen ein Glas Wein getauscht. Denn was kaum jemand weiß: Das heutige Datum markiert auch den Tag des Weines in Amerika. Die perfekte Kombination also – etwas Galaxis, etwas Pino Grigio.

Während die einen noch ihr Handtuch über der Schulter tragen, entkorken die anderen gerade den zweiten Grauburgunder und diskutieren lautstark, ob er tatsächlich nach Birne schmeckt oder eher nach „Fruchtgummi“. So oder so, der heutige Feiertags-Doppelschlag hat gezeigt, dass sich Nerdkultur und Genusskultur gar nicht so unähnlich sind. Beide lieben gute Geschichten, und beide mögen’s ein bisschen dekadent.

Damit ihr euch jetzt weder um Fremdwörter noch um passende Getränke kümmern müsst, kommt hier jetzt noch unsere Auswahl für euren entspannten Ausklang. Es folgen nämlich unsere 10 besten Twitterperlen des Tages – leicht prickelnd, gut gekühlt und garantiert ohne Korkreste im Glas. Und falls ihr doch mal was verschüttet, habt ihr ja sicher noch das Handtuch griffbereit, oder? Viel Spaß und möge die Nacht mit euch sein!

#1: Ein Fall für Galileo Mystery

Meme mit einem Bild vom Bau einer ägyptischen Pyramide im Hintergrund. Darauf steht der Text: „Wie konnten die das ohne … bauen???“. Unten links ist ein Nuss-Nougat-Croissant abgebildet, rechts daneben eine Dose „KONG“-Energydrink. Der Post spielt humorvoll auf die moderne Gewohnheit an, körperliche Arbeit nur noch mit Zuckerschock und Koffein-Kick zu bewältigen.

#2: Fühlen wir sehr

Leute buchen sich Kreuzfahrten zum Polarkreis, filmen mit ihren Kackphones wie der letzte Gletscher wegschmilzt und der letzte Eisberg ins Meer plumpst, kommentieren das mit „wow, amazing!“ und das ist einer der Gründe, warum ich den Glauben an die Menschheit verloren habe.

#3: Ist das schon eine Fernbeziehung???

1,50m frauen wollen einen 1.90m typen aber vergessen dass sie nur 5 subway sandwiches groß sind

#4: Belastend

Ein Bär sitzt wartend an einem Holztisch im Freien und schaut geduldig in die Ferne. Darüber steht in großen Buchstaben: „ICH, IM SUPERMARKT,“ und darunter: „3 METER ENTFERNT VON DER PERSON, DIE DA AM KÜHLREGAL STEHT, WO DAS, WAS ICH HABEN WILL, DRIN IST, UND EWIG BRAUCHT.“ Das Meme illustriert auf humorvolle Weise das passive-aggressive Warten im Supermarkt.

#5: Ist er okay?

ca 60jähriger mann mit hemd und weste sitzt alleine in der mensa und trinkt eine dose monster energy. selbst die profs gehen auf dem zahnfleisch

#6: Sorry, bisschen aus der Übung

männer haben bodycount von 20 aber ficken dann als ob das ihr erster arbeitstag ist

#7: Lifehack

Mädels, wenn er euch am Telefon terrorisiert, beleidigt oder einfach nicht in Ruhe lässt – stellt seine Mutter in die Rufweiterleitung. Dann landen seine Beleidigungen direkt da, wo sie hingehören. Er merkt’s erst, wenn Mama fragt, warum sie gerade als “kleine Hr” beschimpft wurde. 💅🏼 (Achtet darauf das ihr in dem Moment von keinem anderen ein Anruf erhält .)

#8: Amen

Ist wirklich nicht böse gemeint, aber wenn jemand so richtig ernsthaft an Gott glaubt, ist das in meinem Kopf so ähnlich, wie wenn man an den Weihnachtsmann glaubt.

#9: Für alle, die es hören müssen

Ein Meme zeigt links ein enttäuscht schauendes Porträt von König Ludwig II. neben einem Leberkäsbrötchen, das als „Süddeutscher Schund“ bezeichnet wird – mit Pfeilen und Text: „Enthält keine Leber…“ und „und keinen Käse“, beides mit roten Daumen nach unten. Rechts steht eine stolze Figur von Otto von Bismarck neben einem Fischbrötchen („Bismarckhering“), das als „Norddeutsche Feinkost“ gelobt wird – mit grünen Daumen nach oben und Beschriftungen „Bismarck“ und „Brötchen“. Das Bild spielt ironisch mit Klischees über regionale Essenskultur in Deutschland.

#10: Aber wirklich

woher wissen Wissenschaftler eigentlich dass eine Tierart ausgestorben ist? Bro hast du überall geguckt oder was?

Twitterperlen sind auch auf Telegram. Hier geht's zu unserem Kanal!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen