Die Twitterperlen des Tages vom 22. April 2020
Willkommen zur 113. Ausgabe des Jahres! Während alle daheim bleiben müssen, nehmen wir uns trotzdem täglich etwas Zeit und gehen genüsslich tauchen. Diese 10 Perlen haben wir heute in den Tiefen der Twitterwelt für euch gefunden:
#1:
Größter Makel am Home Office:
Man hockt total unmotiviert vor seiner Arbeit und wünscht sich nichts sehnlicher, als nach Hause gehen zu können, ist aber schon da.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) April 22, 2020
#2:
Wenn ich mir meine Umgebung so ansehe, werden wir spätestens im Herbst mehr Betten in der Psychiatrie brauchen als für Corona.
— Grantscherm (@Grantscheam) April 22, 2020
#3:
Männer 🤭🤭🤭 pic.twitter.com/cc7LeXXYMM
— Georgine Kellermann (@GeorgineKellerm) April 21, 2020
#4:
Wie sich die Kämpfer gegen Coronamaßnahmen sehen vs. Realität: pic.twitter.com/3bGR1z7oTb
— Südstadt (@Etjittkeenwood) April 21, 2020
#5:
"Winzer" coole Berufsbezeichnung für Leute die an einem Berg wohnen und Obst vergammeln lassen
— E L H O T Z O (@elhotzo) April 21, 2020
#6:
Klima-Update: Wir hatten
• in Europa das wärmste 1. Quartal seit 100 Jahren
• in der Antarktis Rekordhitze bis über 20°C (!)
• in Deutschland nur 5% der üblichen Regenmenge im AprilCorona ist schlimm, aber nichts zu dem, was uns noch bevorsteht – ohne echten Klimaschutz.
— Rayk Anders (@RaykAnders) April 21, 2020
#7:
Die aktuelle Situation wird wohl langviriger als ursprünglich angenommen.
— Herr Glem (@GlemKultur) April 19, 2020
#8:
(Eine Kurzgeschichte)
Mandant geht zur Polizei, um zu fragen, ob ein Haftbefehl gegen ihn vorliegt.
Polizei sagt ja und nimmt ihn fest.
Ende der Geschichte.
— Ann Wältin (@Ann_Waeltin) April 21, 2020
#9:
„Warum liegt hier Stroh rum?“
„Klimaerwärmung, alles vertrocknet.
Warum hast du eine Maske auf?“
„Pandemie“— Fₒᵣₛₜy (@alastair_iskndr) April 20, 2020
#10:
Der ganze Scheiß begann mit der Kassenbonpflicht.
— Sebastian Leber (@Tieresindfreaks) April 21, 2020