Die schönsten Good News der Woche (191)

Die schönsten Good News der Woche (191): Eine Freundin wollte im Café die bestellte Heiße Schokolade bezahlen. Der Kellner erklärte, ein Kunde hätte die nächsten 10 Heißgetränke für random Kunden bereits beglichen. Mit freundlichen Weihnachtsgrüßen. Daraufhin hat sie weitere 10 übernommen. Und ich liebe alles daran.

Das Ende des Jahres ist für viele von uns der Moment, den Finger ins Uhrwerk zu stecken und die Zeit anzuhalten, um endlich einmal in Ruhe auf die letzten Monate zurückzublicken. Schnell denkt man an die großen Momente, die alle mitbekommen haben. Den Jahresurlaub, die Neuanschaffung oder die große Geburtstagsfeier. Aber wir wären nicht die Twitterperlen, wenn wir nicht vor allem an die kleinen Augenblicke glauben würden. Die nette Begegnung im Supermarkt, die Befriedigung, die sich einstellt, wenn man den Versuchungen von Instagram widerstanden und ein Buch zu Ende gelesen hat. Die Umarmung mitten im Alltagschaos. Der Kaffee, den einem die Kollegin ungefragt auf den Schreibtisch stellt, oder das selbstgemalte Bild des Kindes, aus dem man so viel mehr lesen kann als nur eine Blume und ein Haus mit rauchendem Schornstein.

Woche für Woche haben wir diese kleinen, mittelgroßen und auch weltbewegenden Highlights festgehalten, um uns und euch daran zu erinnern, dass das Leben wunderbar sein kann, wenn man die Zeit hat, genau hinzuschauen. Deswegen heißt es für uns auch kurz vorm Jahreswechsel wieder: Wir wünschen euch viel Vergnügen mit den schönsten Good News der Woche!

#1: Weil geben eine Million cooler ist als nehmen

Wie in jedem Jahr schmücken Unbekannte diese Tanne hier am Waldrand und erfreuen so die Spaziergänger 🥰

#2: Habt doch einfach mehr Spaß!

Bester Lacher der Woche waren die fünf halbwüchsigen Jungs, die sich gegenseitig kichernd bis japsend vor Lachen durch den Weihnachtsbaumtrichter schoben.
Am liebsten hätte ich mitgemacht 😆.

#3: So muss man es sehen

Heute war der letzte Schultag vor den Ferien:
In der 1.-2. Std. habe ich mit meinem Deutsch LK ein literarisches Frühstück gemacht und in der 3.-4. Std. habe ich mit den 8. Klässlern Spiele gespielt.

Diese Tage „bringen“ uns oft mehr als jeder andere schnöde Unterrichtstag.

#4: Manchmal gewinnt man und manchmal gewinnen die anderen auch

Diese Person hier hat heute den Zahnarztbesuch ohne Tränen oder Panikattacke überstanden und ist sehr stolz auf sich.
Hab übrigens direkt den nächsten Termin für Juni ausgemacht, damit ich nicht drum herum komme

#5: Whoop, whoop

Ich, weiblich, stark Übergewichtig, mit Depressionen und Selbszweifel, habe mich die letzten beiden Male im Gym getraut ärmellose Oberteile zu tragen 😳

#6: Eine Geste, die durch den Tag trägt

Eine Freundin wollte im Café die bestellte Heiße Schokolade bezahlen. 
Der Kellner erklärte, ein Kunde hätte die nächsten 10 Heißgetränke für random Kunden bereits beglichen. 
Mit freundlichen Weihnachtsgrüßen.
Daraufhin hat sie weitere 10 übernommen.
Und ich liebe alles daran.

#7: Irgendwie süß

Das ist der Grund, warum ich meinen Job sehr oft liebe:

#8: Zweimal lesen!

Ich habe eben gelesen, dass Mitarbeiter*innen der Klinik in Magdeburg aus dem Weihnachtsurlaub zurückgekehrt sind u. ihren Kolleg*innen und den Opfern helfen. Das ist eine so große, berührende u. so gar nicht selbstverständliche Geste, vor allem angesichts der Tatsache, dass Weihnachtsurlaub für sie nicht selbstverständlich ist. Und es beweist immer wieder, dass wir als Gesellschaft, die kleinen Entscheidungen an jedem Tag die größte Wirkung haben. Auch wenn wir das oft vergessen.

#9: Schneidet hier jemand Zwiebeln?

Weihnachten 2019:
Ich saß mit einem Baby und einem Kleinkind zu Hause. Der Mann war selbst an Heiligabend bei der Bestrahlung.
Weihnachten 2024:
Wir feiern dieses Jahr zum ersten Mal zu fünft und der Mann gilt von nun an als genesen, denn er ist fünf Jahre krebsfrei.
#FuckCancer

#10: Wenn ihr ihnen etwas mitgeben wollt, dann das

Mein 4-Jähriger ist der festen Überzeugung, dass er schneller rennen könne als ich.
Das lässt er mich zur Genüge wissen, schließlich hat er bisher ja auch jedes Wettrennen gewonnen.
Und ich finde das wunderbar!
Kleinkinder müssen nicht auf ein hartes Leben vorbereitet werden. Sie müssen sich sicher fühlen, mutig sein dürfen und wissen, dass ihre Eltern ihnen hochhelfen, wenn sie fallen.

#11: Wenn man Kindern Freiraum gibt, können sie fliegen lernen

„Mama, können wir mal zum Baumarkt fahren und Scharniere kaufen?“

Ich bin zweifache Mädchenmama und hätte bei den Geburten niemals gedacht, dass mich eine von beiden das mal fragen würde.

Und ich liebe alles daran.

#12: Gute Träume

Etwas Erbauliches. Regelmäßige Leser:innen wissen, ich habe die Trennung genutzt, um in meine eigene Wohnung selbst nochmals einzuziehen sozusagen, also vieles erneuert. Ein Teil davon war das Projekt „Hotel-Schlafzimmer“.

Was soll ich sagen: ich bin sehr zufrieden. 

💛 ☺️ 🛏️

#13: Mehr wert als jeder Gutschein

☎️ Lieblingskunde:
"Erreiche ich Sie am Freitag noch?"
Ich: "Ja. Warum?"
"Ach...ich will Ihnen dann nur schöne Weihnachten wünschen."

Kenne den seit 25 Jahren und mag den voll... 🥰

#14: Seid ihr gut nach Hause gekommen?

Jeder Mensch sollte einen Menschen in seinem Leben haben, der sich erkundigt, ob man gut angekommen ist.

Ihr braucht eine Extraladung Good News? Hier kommt ihr in unser Good-News-Archiv:

Die schönsten Good News der Vorwoche

Twitterperlen_WhatsApp-Kanal

SCHLIESSEN
Artikel Teilen