Die Krankmeldung bei der Geschäftsführerin

Lea Scheel 10.11.2023, 12:08 Uhr

Herzlich willkommen, liebe Perlenfreunde! Ja, es mag sie geben, diese schwarzen Schafe, die keine Lust auf ihren Job haben und deshalb einfach ein paar Tage „krank“ machen und ihre Kolleginnen und Kollegen im Stich lassen. Doch in den meisten Fällen mögen die Leute ihre Jobs und gehen gerne zur Arbeit. Das sollte zumindest der Normalfall sein. Wenn dann also eine Krankmeldung (meist auch noch mit ziemlich schlechtem Gewissen) ins Büro flattert, dann weil eben genau das der Fall ist: Der oder die Arbeitnehmer*in ist krank und muss ins Bett. Und darauf gibt es auch nur eine einzig richtige Reaktion, wie diese Geschichte von @LovingtheBeast so schön zeigt! Aber lest selbst.


Kommentare und Reaktionen:

Und das passiert, wenn der richtige Mensch in einer Führungsposition sitzt. Wertschätzung und Respekt sind nicht nur wichtig, sie sorgen auch für ein Umfeld, in dem man gerne arbeitet. Leider ist das noch nicht bei allen Arbeitgebern angekommen, wie die Reaktionen der Userinnen und Usern zeigen.

Richtig so

Danke für nichts

Es zahlt sich auf jeden Fall aus

Sehr gut

So wollen es die guten Manieren

So ein …

Unterschreiben wir so

Richtiger Mensch in der richtigen Position


Bleiben wir doch gleich dabei:

Wir kündigen (Humor an): 15 Tweets, die Chefsache sind

Mehr lesen über:

, ,

Über den Autor/die Autorin