
Das Jahr ist fast vorüber und mit ihm auch der Social-Media-Auftritt 2024 der @BuechereienWien. Wer nun denkt, dass es in Bibliotheken und Büchereien doch eh nur staubtrocken und ganz leise zugeht: Weit gefehlt! Denn auch in diesem Jahr wurde das alltägliche Geschehen in den dortigen heiligen Hallen maximal humoristisch und mit Augenzwinkern begleitet. Und eines sei bereits an dieser Stelle versprochen: Die Ausreden, mit denen Bücherfreundinnen und Bücherfreunde die Mahngebühren für zu spät zurückgegebene Exemplare umgehen wollen, werden von Jahr zu Jahr besser und kreativer. Gibt’s nicht gibt es da tatsächlich nicht. Und so freuen wir uns bereits heute auf die Geschichten und Anekdoten, die es sicherlich auch im neuen Jahr wieder aus Wien zu erzählen gibt. Bis dahin gute Unterhaltung und Bühne frei (und Handy aus) für die Büchereien Wien!
#1: Sicherlich gehaltvoller als so manches Buch
#2: Klingt irgendwie erst nach vorgestern
#3: Vorsicht, seicht
#4: Welche Abteilung hat denn hier wieder nicht den Blinker gesetzt?
#5: A book a day keeps the Muskelfaserriss away
#6: Demnächst bei Sotheby’s
#7: Küss die Hand, Goschata
#8: Steht schon so in der Bibel
#9: Der Steckbrief hängt dort noch heute
#10: Kann man irgendwann bestimmt noch mal gebrauchen
#11: Was hat Gregs Tagebuch machen lassen?
#12: Für euch getestet
#13: Dann aber am besten direkt den Föhn mit dazu
#14: Kinder, sie geben ja so viel zurück
#15: Versetzung ausdrücklich gefährdet
#16: Die sollen froh sein, wenn wir damit nicht unsere Liege am Pool reservieren
#17: Verziehen und vergessen
#18: Also wir haben ja eine Monatskarte für den Bus und überlegen nun, unsere Wohnung zu kündigen …
#19: Wir hatten ja nichts!
Weitere lesenswerte Posts der Büchereien Wien findet ihr hier: