Die besten und lustigsten Posts der Büchereien Wien aus dem Jahr 2024

Die besten Posts der Büchereien Wien 2024: Anmeldeformular mit Geburtsjahr 2001 - Ich: "Süß, Sie lassen für ihr Baby eine Büchereikarte machen." Antragstellerin: "Hier mein Studentenausweis, krieg ich eine Ermäßigung?"

Das Jahr ist fast vorüber und mit ihm auch der Social-Media-Auftritt 2024 der @BuechereienWien. Wer nun denkt, dass es in Bibliotheken und Büchereien doch eh nur staubtrocken und ganz leise zugeht: Weit gefehlt! Denn auch in diesem Jahr wurde das alltägliche Geschehen in den dortigen heiligen Hallen maximal humoristisch und mit Augenzwinkern begleitet. Und eines sei bereits an dieser Stelle versprochen: Die Ausreden, mit denen Bücherfreundinnen und Bücherfreunde die Mahngebühren für zu spät zurückgegebene Exemplare umgehen wollen, werden von Jahr zu Jahr besser und kreativer. Gibt’s nicht gibt es da tatsächlich nicht. Und so freuen wir uns bereits heute auf die Geschichten und Anekdoten, die es sicherlich auch im neuen Jahr wieder aus Wien zu erzählen gibt. Bis dahin gute Unterhaltung und Bühne frei (und Handy aus) für die Büchereien Wien!

#1: Sicherlich gehaltvoller als so manches Buch

Kunde hat Buch verloren: "Ich bringe Ihnen stattdessen Kuchen, das nützt Ihnen eh mehr als die alte Schwarte."

Sollen sie doch Kuchen lesen.

#2: Klingt irgendwie erst nach vorgestern

Anmeldeformular mit Geburtsjahr 2001 - 
Ich:  "Süß, Sie lassen für ihr Baby eine Büchereikarte machen."
Antragstellerin:  "Hier mein Studentenausweis, krieg ich eine Ermäßigung?"

#3: Vorsicht, seicht

Mann im Café: "Ist das Lachs-Brötchen mit Schwein?"
Kellnerin: "Na, i glaub Lachs is a Fisch."
Und ich glaub, einen besseren Dialog hab ich in fünf Jahren Netflix nicht gehört.

#4: Welche Abteilung hat denn hier wieder nicht den Blinker gesetzt?

Vor dem Lift im ersten Obergeschoß kam es zu einer Massenkarambolage, es sind mindestens 15 Bücherwägen beteiligt. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich noch bis zum Nachmittag an

#5: A book a day keeps the Muskelfaserriss away

Laut einer Studie leben Menschen, die lesen, im Durchschnitt zwei Jahre länger.
Man hat dann einfach weniger Zeit für Sportunfälle.

#6: Demnächst bei Sotheby’s

"ABER SIE WERFEN DAS DOCH SICHER NICHT EINFACH WEG???"
Wo denken Sie hin, wir wickeln den Windows 95-Ratgeber in Seidenpapier, legen ihn in ein mit Samt ausgekleidetes Kästchen und versteigern ihn im Rahmen einer kleinen Zeremonie an den Meistbietenden.

#7: Küss die Hand, Goschata

Beschreibe Österreich in 3 Zeilen:
"Endlich, ich hänge schon 10 Minuten in der Warteschleife!"
"Tut mir leid, was kann ich für Sie tun?"
"Meine akademischen Titel in mein Büchereikonto eintragen!"

#8: Steht schon so in der Bibel

"Ihr bestelltes Buch ist jetzt da!"
"Danke, aber ich brauch es nimmer, ich hab es mir schon von jemand anderem ausgeborgt."

Du sollst keine anderen Buch-Verleiher neben uns haben.

#9: Der Steckbrief hängt dort noch heute

"Ich habe in jungen Jahren ein Buch ausgeliehen und nicht zurückgebracht. Jetzt habe ich selbst ein Kind und möchte mit ihm in die Bücherei gehen, weiß aber nicht, ob das mit meiner Vorgeschichte möglich ist."
Sie waren jung und brauchten das Buch, wir verstehen das.

#10: Kann man irgendwann bestimmt noch mal gebrauchen

Ich sehe sie deutlich vor mir: Die "Ich kann einfach keine Bücher wegschmeißen"-Leute, die den Italien-Reiseführer von 1983 und "Windows 95 für Einsteiger" in den offenen Bücherschrank stopfen.

#11: Was hat Gregs Tagebuch machen lassen?

Natürlich kontrollieren wir Bücher bei der Rückgabe auf etwaige Schäden. Aber manche Kund*innen reparieren sie so raffiniert, dass sie uns nicht gleich auffallen.

#12: Für euch getestet

Antwort auf Mahnung:
"Ich habe das Buch verloren, kann es daher auch nicht zurückbringen. Schicken Sie keine weiteren Mahnungen."
Funktioniert auch bei unbezahlten Rechnungen super.

#13: Dann aber am besten direkt den Föhn mit dazu

"Mir ist das Buch in die Badewanne gefallen - ist das schlimm?"
Nur wenn Wasser in der Wanne war.

#14: Kinder, sie geben ja so viel zurück

"Papa, warum gibst du die Harry Potter-DVD schon zurück, die haben wir ja noch gar nicht kopiert!" Büchereibesuche - ein Spaß für die ganze Familie.

#15: Versetzung ausdrücklich gefährdet

Antwort auf Mahnungs-Mail:
"Das Buch wird fürs Gymnasium (Oberstufe) gebraucht, Analyse, Referat etc. Bitte schicken Sie daher keine weiteren Mahnungen."
Warum sagen Sie denn das nicht gleich.

#16: Die sollen froh sein, wenn wir damit nicht unsere Liege am Pool reservieren

Bitte, mit den gelesenen Büchern funktioniert das nicht so wie mit den gebrauchten Handtüchern im Hotel.

#17: Verziehen und vergessen

"Ich bin völlig fassunglos. Das ist mir in meiner mittlerweile 40jährigen Mitgliedschaft noch nie passiert. Was kann ich tun, um das wieder gutzumachen?"
Zahlen Sie einfach die 30 Cent für den einen Tag Verspätung und wir reden nimmer drüber.

#18: Also wir haben ja eine Monatskarte für den Bus und überlegen nun, unsere Wohnung zu kündigen …

"Wie kommen diese Gebühren zustande??"
"Sie hätten die Bücher bereits vor 2 Monaten zurückgeben müssen, das sind Überziehungsgebühren."
"Ein peinlicher Irrtum Ihrerseits - ich habe im Juli eine Jahreskarte erworben, kann die Bücher also 1 Jahr lang behalten!"
So peinlich😳

#19: Wir hatten ja nichts!

Führung einer Schulklasse durch die Hauptbücherei: "Und hier stehen die Pop- und Rock-CDs."
Verständnisloses Schweigen.
"Da ist Musik drauf, die wir zur Einstimmung auf die Mammutjagd gehört haben."

Weitere lesenswerte Posts der Büchereien Wien findet ihr hier:

Die besten und lustigsten Tweets der Büchereien Wien aus dem Jahr 2023

Twitterperlen sind auch auf Facebook. Hier geht's zu unserem Kanal!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen