Wir öffnen Kasse 2: Die abenteuerlichsten Anekdoten aus dem Supermarkt (3)

Die besten Anekdoten aus dem Supermarkt: Der Mann ist einkaufen. Folge 53 von: "Sahne gab es heute nicht." "Das ist kein Bio? Die Packung ist grün!" "Welche Rückseite vom Zettel?"

Hand auf die Deutschland-Card: Ihr wart doch am vergangenen Montag auch alle noch mal schnell einkaufen, richtig? Oder gar an Heiligabend, der in diesem Jahr bekanntlich auf einen Dienstag und somit auf einen Werktag gefallen ist! Wir sind hier doch unter uns, ihr könnt also ehrlich sein. Klar versucht man jedes Jahr, den größten Weihnachtsstress zu umgehen und alles schon vorher einzukaufen. Aber das klappt leider nicht immer, irgendwas fehlt halt dann meistens doch. Also noch kurz ab zum Einkaufen, was soll schon schiefgehen? Die Geschäfte und Supermärkte haben schließlich ganz normal geöffnet. Solltet ihr euch in den eben gelesenen Zeilen wiedererkannt haben, so hoffen wir, dass ihr die Orkhorden in den Gängen und an der Kasse einigermaßen heil überstanden und den Laden ohne Trauma verlassen habt. Ansonsten kommen hier nun die besten, witzigsten und abenteuerlichsten Anekdoten aus dem Supermarkt für euch. Viel Spaß!

#1: Wann kommt endlich das Gehstock-Verbot für Supermärkte?

Wer glaubt, das körperliche Gewalt nur von jungen Menschen ausgehen kann, hat noch nie versucht, die letzte Packung Marzipankarotten aus dem Regal zu nehmen, wenn Oma Hilde die braucht.
Gesendet mit einem Gehstockabdruck in der Frisur und ohne Marzipankarotten.

#2: Das kann doch auch nicht die Lösung sein …

Mich hat gerade eine Dame 70+ an der Kasse mehrfach mit dem Einkaufswagen gerammt weil "nix weitergeht". (IT Problem, 5 weitere Kunden vor mir)

Natürlich hab ich sie mit Hinweis auf ihre statistische doch deutlich kürzere Lebenserwartung vorgelassen. War dann auch nicht recht 🤷🏻‍♀️

#3: Ganz normaler Tag an der Kasse

durchdieblume
Kundin zahlt 7,99 mit Karte.
Gebe ihr den Bon, sie wettert los sie würde ja noch Wechselgeld bekommen!!!
Ich sage nein, weil sie doch mit Karte gezahlt hat.
Und ihre Antwort:
"Ja das ist, weil SIE nicht mitdenken!"
Okay. 😐

#4: Ach, süße oder saure Sahne, das ist doch am Ende alles das Gleiche

Der Mann ist einkaufen. Folge 53 von:

"Sahne gab es heute nicht."
"Das ist kein Bio? Die Packung ist grün!"
"Welche Rückseite vom Zettel?"

#5: Großen Respekt vor diesen Menschen!

Ihr müsst ja wenigstens nur kurz beim Einkaufen die Weihnachtslieder hören…
ICH MUSS DAS MINDESTENS 8 STUNDEN TÄGLICH ERTRAGEN!!!

#6: So geht das nämlich sehr wohl

Danke an die Kassiererin bei Kaufland heute, die meine Tochter mit ihrem "Handy" "bezahlen" ließ und sie so mega stolz machte.

(Ihr Handy ist die alte Fernbedienung einer Lichterkette. Poppy sieht einfach jedes Mal bei uns,wie wir unsere Handys an ein Gerät halten um zu zahlen).

#7: Beim Einkaufen müsste eigentlich immer Pandemie sein

Service Thread: auch ohne Pandemie bitte in Warteschlangen nicht so nah hinter mich stellen, dass ich deinen Atem in meinem Nacken spüre, danke.

#8: Warum niemand mehr im Einzelhandel arbeiten möchte? Wir können uns das auch nicht erklären

Einkaufserlebnis
War kurz im Lidl. Schlimmes Gebrüll.. ein Mann konnte nur eine Dubai Schoki kaufen, da begrenzt.
„Dieses verfi… Deutschland, soll ich mir die jetzt mit meiner Frau teilen?“ Aggressiv, lautstark zur Verkäuferin.
Wo sind wir nur gelandet?

#9: Muss schließlich auch irgendjemand machen

Heute morgen.Ich im Büro. Ich rufe meinen Mann an:"Wo bist du?
Er zu mir:" Im Rewe ".
Ich:" Zum Einkaufen? "
Er antworte :"Nein, ich mache Winterreifen auf alle Einkaufswagen!" Und legte auf. 😉🤣👍Das gibt
heute Abend #Handgemenge! 🤣👍#Servicetweet

#10: Immer diese (nette) Jugend von heute

Ich arbeite Im Einzelhandel.
Und ich muss mich mal ganz klar für unsere Jugend aussprechen. Meine nettesten Kunden sind alle ca. zwischen 18 und 25. Die schlimmsten Kunden sind ca. zwischen 35 und 60. Und bei allen über 60 ist es mal so und mal so. Natürlich sind nicht Alle so! Aber der Großteil schon und ich muss sagen, dass es mich jedesmal aufs Neue verblüfft.

#11: Irgendwie ja auch richtig

Kundin im Supermarkt: „Haben Sie auch ein Käseersatz-Produkt?“
Verkäuferin: „Wurst.“

Nordrhein-westfälischer Spirit.

#12: Wissen ja viele Kunden scheinbar gar nicht

Bitte hört auf Verkaufspersonal anzuflirten, wir machen nur unseren Job und sind deshalb freundlich. Vielen Dank.

#13: Echte Größe

Letztens bei DM war eine Mitarbeiterin richtig unfreundlich zu mir und ich wollte ihr meine Meinung geigen, aber dann hab ich das „ ; " Tattoo hinter ihrem Ohr gesehen und bin einfach gegangen. 💀
Für alle, die auch am Feiertag nicht genug vom Supermarkt bekommen können:

Wir öffnen Kasse 2: Die abenteuerlichsten Anekdoten aus dem Supermarkt (2)

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal

SCHLIESSEN
Artikel Teilen