
Aus, aus, aus! Aus! Das Spiel ist aus. Deutschland ist … Ach, puh, keine Ahnung. Nein, beim besten Willen nicht, sorry.
Was wir wissen: Die Bundestagswahl 2025 ist Geschichte und der Tag fühlt sich nach dem montagigsten aller Montage an. Gut, es hätte schlimmer kommen können, wenn man mal ehrlich ist. Aber so richtig schön ist das Ergebnis eben irgendwie auch nicht.
Der Bundestag hat eine neue (und wenn man das so sagen darf überaus hässliche) zweitstärkste Kraft, womit bewiesen ist, wer vom maroden Schulsystem am stärksten profitiert. Flächendeckende Nachhilfe in Geschichte, Medienkompetenz und politischer Bildung sollte also auf der Agenda der neuen Bundesregierung ganz, ganz weit oben stehen! Auf der anderen Seite ist es irgendwie befriedigend, dass die FDP mit ihrer Dolchstoßaktion unter die 5-Prozent-Hürde gerutscht ist. Christian Lindners Partei ist damit raus aus dem Bundestag, genau wie die Partei von Sahra Wagenknecht mit ihrem unsäglichen Putin Love Bombing. Damit ist der Weg frei für eine große Koalition. Oder wird es sogar Schwarz-Rot-Grün? Wir werden sehen. Zumindest sobald die Tränen um Robert Habeck getrocknet sind …
Na ja, dass Friedrich Merz (CDU) der neue Bundeskanzler von Deutschland sein wird, war rechnerisch seit Wochen klar, auch wenn der Mann sich wirklich alle Mühe gegeben hat, die Zielgeraden maximal unstaatsmännisch zurückzulegen. Ob Fritz Kanzler kann und es schafft, das Land hinter sich zu vereinen, werden die folgenden vier Jahre zeigen. Jetzt schauen wir uns erst einmal die besten Reaktionen auf die Bundestagswahl an! Viel Vergnügen und bleibt demokratisch!