Wir haben euch doch erzählt, dass wir im Frühjahr mal für ein paar Tage einen Mann in Berlin besucht haben. Die Zeit war wunderschön, wäre da nur nicht dieses eine (große) Problem gewesen, bei dem hoffentlich alle Frauen irgendwie ein bisschen relaten können. Und zwar der Toilettengang. Ja, sogar mit den Redaktionskolleginnen und -kollegen haben wir über dieses Thema diskutiert. Die sind da jedoch knallhart und konnten unser Problem null verstehen. Wir können einfach nicht auf fremden Toiletten unserem Geschäft nachgehen. Das geht nicht. Viel zu groß ist die Angst, dass irgendjemand im Nebenzimmer mitbekommt, was wir gerade auf der Schüssel treiben.
Ja, sogar beim Pinkeln bauen wir im Büroklo ein kleines „Nest“. Das bedeutet, dass wir Klopapier in die Toilette legen, damit auch ja niemand von draußen hört, wie minutenlang die Tropfen gegen das Porzellan platschen. Als wir das in der Redaktion gebeichtet haben, wurden wir angeguckt, als hätten wir nicht alle Äste am Baum. Aber Tatsache, wir würden lieber an Verstopfung sterben, als uns auf fremden Toiletten des Ballastes zu entledigen. Bitte, liebe Frauen, sagt uns, dass wir nicht die Einzigen sind, die bei diesem Thema so gehemmt sind! Während ihr nun über eure Toilettengewohnheiten nachdenkt, dürft ihr die folgenden Fundstücke über Geschlechter-Klischees lesen. Viel Spaß!
#1: Let’s normalize this!
#2: Oder die, bei denen man aus dem Nichts fußballfeldgroße Schweißflecken bekommt?
#3: So war „Lasst euren Gefühlen freien Lauf“ nicht gemeint …
#4: Zu recht!
#5: Es werfe den ersten Schwangerschaftstest, wem’s noch nie so ging
#6: Darüber müssen wir uns nicht lange den Kopf zerbrechen
#7: Nerd-Alarm
#8: Unglaublich
#9: Wir haben Ohren
#10: Fühlen wir
#11: Er war stets bemüht
#12: Frauen im Gegensatz funktionieren einfach
#13: Your body, your choice
#14: Stop it!
Manchmal geht’s einfach nicht friedlich: