Unterhaltsames aus dem Familienleben: Die besten Anekdoten über Eltern und ihre Kinder (126)

Liebe Mamas, liebe Papas, liebe Eltern! Bitte mal ganz tief durchatmen und für ein paar Sekunden die angenehme Stille genießen. Die wohl stressigste Zeit des Jahres ist geschafft, die Weihnachtsfeiertage sind (endlich) Geschichte. Wir haben nun alle wieder ein ganzes Jahr Zeit, uns mit „Last Christmas“ auf die nächste Konsum- und Glühweinhölle vorzubereiten. Wobei das natürlich nicht so ganz stimmt, denn die ersten Lebkuchen kommen bekanntlich schon im August aus dem Süden zurück und beziehen ihr Quartier in den Supermarktregalen dieses Landes.

Doch zurück zum eigentlichen Thema: Habt ihr mit euren Weihnachtsgeschenken für die Kinder voll ins Schwarze getroffen oder war die Schreierei zu „Stille Nacht“ an Heiligabend groß, weil das Christkind mal wieder das falsche Spielzeug gebracht hat? Na ja, Hauptsache, es war irgendwann mal für einen kurzen Augenblick besinnlich. Falls nicht, dann entschädigen euch vielleicht ja die folgenden Fundstücke aus dem Familienleben, mit denen wir euch ein entspanntes Wochenende wünschen!

#1: Schwesterlich geteilt, brüderlich beschissen

"Hass und Dunkelheit wird diesen Ort überziehen! Mögen Höllenfeuer und Verdammnis herabregnen auf die unwürdigen Seelen, die..."

- Guten Morgen, Mausi! Haben deine Brüder wieder dein Essen geklaut?

"-.-"

#2: Gutscheine sind auch nicht mehr das, was sie mal waren

Ich erinnere mich noch gern an das Weihnachten, an dem die 5jährige mir einen gemalten Gutschein für eine Autowäsche geschenkt hat und ich sie gefragt hab, ob sie denn weiß, wie das geht.

„Wieso? Muss ICH das etwa machen?!?“

„Wer denn sonst??“

„Na, die Waschstraße!“

#3: Zufall oder Chiffre?

Einerseits gilt natürlich die Unschuldsvermutung, andererseits müsste der Teenager, der heute Morgen mit Kopfschmerzen aufgewacht ist, gleich einen Mathetest schreiben.

#4: Jeder macht das, was er am besten kann

„Lass uns mal dein Zimmer aufräumen“

K2: Du kannst das ja machen, ich spiele in der Zeit im Wohnzimmer, das kann ich besser

#5: Wir können die „Aber das hat uns früher auch nicht geschadet!“-Kommentare hören

Kurze Bitte:
Bitte zwingt eure Kinder nicht, Lebensmittel zu probieren, die sie ablehnen. Anbieten gern, aber nicht zwingen.
Das kann zu Essstörungen schon im Kindesalter führen. Macht das nicht.

#6: Geht uns aber doch allen so

Die Tochter ist ein wirklich schlaues Mädchen, rhetorisch versiert, kann super organisieren und filigran zeichnen. Aber Chipstüten oder Teepackungen öffnet sie, als hätte sie 3 Promille und beide Hände in Gips.

#7: Schlüssige Argumentation

Mein 5-Jähriger: ‘Mama, kann ich heute länger aufbleiben?’
Ich: ‘Warum?’
Er: ‘Weil ich noch so viele schlaue Gedanken habe!’
Tja, da konnte ich nicht nein sagen.
momthreads

#8: Also rasch noch alle ihre weißen T-Shirts anziehen

"Was gibt's zum Abendessen?"
"Papas berühmte Nudelparty!"
"Nudeln mit Ketchup?"
"Nudeln mit Ketchup..."

#9: Lüften ist ja gerade im Winter wichtig

Während ich die Heizung hoch drehe, damit es im Wohnzimmer warm wird, macht das Baby die Katzenklappe auf, um zu lüften. Ein Kampf gegen Windmühlen.

#10: Glück gehabt, wenn es nur die Kondome waren

"Mama, wo ist das Kärtchen mit dem WLAN-Passwort?"

"Schau mal in dieser einen Schublade im Wohnzimmer..."

Die Erbin hat das Kärtchen nicht gefunden. Dafür Kondome. Ihr ahnt vielleicht, was hier jetzt gerade los ist.

#11: Ein Kind, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig … Windeln zu wechseln!

Wann hört das auf, dass Kinder Frühaufsteher sind?😢
*müde Sonntag Morgens um 5:30 Uhr gesendet*
Das geht jetzt seit 6 Jahren so. Im Winter im Dunkeln finde ich es besonders nervig.

#12: Oder heutzutage auch dank Payback und Co.

"Mama, woher weiß der Weihnachtsmann wo wir wohnen?"
"Einwohnermeldeamt."

Ja, vielleicht hätte man sich da ne nette Geschichte ausdenken können, aber mir ist in der schnelle nichts besseres eingefallen 😅

#13: Wir wünschen von ganzem Herzen, dass dieser Berufswunsch irgendwann in Erfüllung geht

Heute beim Zahnarzt. Die Fünfjährige ist freiwillig als erste dran.
Der Zahnarzt: Du hast wirklich schöne Zähne.
Sie: Ich weiß. Ich möchte Zahnfee werden 🤩
Der Zahnarzt hat versucht nicht loszulachen.
Praxisübernahme gesichert

Für alle Mamas und Papas, die dieses Problem nur zu gut kennen:

Ein Problem für den Handwerker: 15 Posts über verstopfte Abflüsse

Twitterperlen sind auch auf Facebook. Hier geht's zu unserem Kanal!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen