
Tasche dabei? Einkaufszettel dabei? Münze für den Wagen dabei? Dann heißt es Ohrfeige links, Ohrfeige rechts, ein überzeugtes: „Heute kaufe ich keine Schokolade“ und zack, schon kann es losgehen in das Jagdrevier des urbanen Jägers und Sammlers. Oder auch der Jägerin und Sammlerin, beim Einkaufen sind wir eh alle gleich aufgeschmissen, machen wir uns nichts vor. Ja, der Supermarkt ist ein Ort, der die Abenteuersuche in uns weckt. Ein bisschen Schnitzeljagd, ein bisschen Milieustudie, ein bisschen Survival am Kassenband und schließlich eine Spur Existenzangst, wenn es ums Bezahlen geht.
Das Handy und das Internet haben viele Alltagstätigkeiten revolutioniert, aber seien wir ehrlich: Im Supermarkt, da ist es heute noch wie gestern oder vorgestern. Wenn man von den Preisen mal absieht. Und weil wir diese Säule unserer Gesellschaft so lieben, greifen wir in den Regalen regelmäßig nach den ausgepreisten Posts vom Einkaufen. Viel Vergnügen und vergesst den Warentrenner nicht!