
Hallo, ihr digitalen Trüffelschweine auf der ewigen Jagd nach dem nächsten absurden Goldfund zwischen Katzenvideos und Lebenskrisen! Als aufmerksame Leserinnen und Leser wisst ihre es schon längst, aber wir sprechen es trotzdem noch mal aus: Manche Postings starten harmlos – und eskalieren dann zu einem Festival der Doppeldeutigkeiten. Alles beginnt mit einem kleinen Trick: Man nehme ein ganz normales Wort und füge ein Leerzeichen an der falschen Stelle ein. Fertig ist die Sprachsabotage mit Humorpotenzial.
Was darauf folgte, war ein Spiel mit Sprache, das irgendwo zwischen Wortwitz, Albernheit und subtiler Anzüglichkeit pendelte. Es wurde verdreht, zerteilt, neu kombiniert – und das Internet lief zur Höchstform auf. Denn wenn eins immer funktioniert, dann sind es harmlose Wörter mit unerwartet schmutzigem Beiklang. Je absurder die Kombination, desto lauter das Gekicher. Und ja, irgendwann ist auch das Niveau aus dem Thread gefallen. Aber es wurde sehr herzlich verabschiedet.
Ins Rollen gebracht hat das Ganze einer unserer liebsten Tech-YouTuber, Begrüßungsspezialist und Sprachakrobat @alexibexi. Seine Community hat das Konzept mit solcher Inbrunst gefeiert, dass man fast von einem neuen Wortsport sprechen könnte. Neugierig geworden? Dann legen wir mal los!