
Seid ihr fotogen? Oder gehört ihr eher zum Team „Egal, wie viele Fotos von mir gemacht werden, ich schaffe es auf jedem einzelnen, einen seltsamen Gesichtsausdruck zu haben“? Falls Letzteres der Fall ist, dann habt ihr es bei der Suche nach einem geeigneten Profilbild wahrscheinlich eher schwer. Pro-Tipp: Einfach eins von hinten mit einer schönen Aussicht im Hintergrund machen lassen. Caspar David Friedrich wusste schon, was er tut.
Überhaupt sind Profilbilder im digitalen Zeitalter die neue Währung: Egal ob bei Messengerdiensten, sozialen Medien, LinkedIn oder auf Datingplattformen. Lügner, wer behauptet, nicht als erstes einen Blick auf dieses Bildchen zu werfen, bevor er oder sie sich dazu entscheidet, weiterzulesen oder eben ganz schnell weiterzuwischen. Umso befremdlicher, dass manche Menschen sich für wirklich, äh, eigene Motive entscheiden. Duckface? Come on – das ist doch wirklich nicht mehr in, oder? Und doch bitte den Winkel beachten. Wer weiß denn immer noch nicht, dass man Profilbilder nie von unten machen sollte, weil Doppelkinn? Falls ihr noch mehr wertvolle Tipps wollt, lest weiter, denn wir haben die besten Anekdoten über Profilbilder für euch gesammelt.