
Wer Kinder zum Kindergarten, zur Krippe, der Kita oder ins IKEA-Bällebad bringt, der erlebt, wie sämtliche Naturgesetze außer Kraft gesetzt werden. Zeit und Raum spielen keinerlei Rolle mehr. Uhren drehen sich rückwärts, seitwärts oder zerlaufen, als hätte Salvador Dali selbst sie an die Wand getackert. Mit anderen Worten: Die Welt steht still.
Kein Tag vergeht, ohne dass in der Kindergarten-Garderobe irgendjemand auf dem Boden liegt, mit den Beinen strampelt und heftig kreischweint. Und die Kinder? Keinen Deut besser! Kein Wunder, die haben nämlich anderes zu tun, als Schuhe an- oder auszuziehen. Sie müssen erzählen oder komplett verstummen, je nachdem, was die Situation gerade nicht verlangt. Bilder, die vielleicht, vielleicht aber auch nicht gemalt wurden, müssen mit der Analysekraft eines Bares-für-Rares-Experten besprochen werden. Und dann gibt es immer noch diese peinlichen Momente, in denen die Eltern versuchen, sich an die Namen anderer Mamas oder Papas zu erinnern.
Ja, die Bring- und Abholzeit ist einfach magisch. Und weil wir gerade darauf warten, dass das Kind die Handschuhe anzieht, haben wir ein bisschen Zeit, euch die besten Anekdoten zu präsentieren. Die holen euch garantiert ab!
#1: Passiert den Besten
#2: Überredet
#3: *schmilzt dahin*
#4: Ab auf die Treppe mit ihm
#5: Das wird lecker
#6: Banana?
#7: Es war gerade so schön still
#8: Heißt das ja?
#9: Von den Machern von „50 Shades von gut“
#10: So schön, wenn sie sprechen können
#11: Gott, sind wir neidisch
#12: Alles richtig gemacht
#13: Er hat’s nicht leicht
#14: Bester Job der Welt