Woran glaubst du, obwohl du es nicht beweisen kannst?

Außerirdisches Leben, jetzt nicht zu Besuch auf der Erde, aber irgendwo da draußen ganz bestimmt!

Manchmal glauben wir an Dinge, die wir nicht wirklich beweisen können und das ist auch völlig in Ordnung. Ob es das dumpfe Gefühl ist, dass Socken über ein Wurmloch in der Waschmaschine in eine parallele Dimension verschwinden, oder dass Drucker immer genau dann streiken, wenn wir sie am dringendsten brauchen. Unser Leben bietet einfach jede Menge Steilvorlagen für Theorien, die sich zu schön (oder zu absurd) anfühlen, um sie einfach loszulassen. Dabei geht es aber nicht nur um kleine Alltagsvermutungen. Manche von uns sind sich sicher, dass irgendwo da draußen im All intelligentes Leben existiert, andere schwören auf die Macht des Schicksals, während wieder andere überzeugt sind, dass die unsichtbare Hand des Marktes hinter den Preisen im Supermarkt steckt. Und dann gibt es natürlich noch (namentlich nicht genannte) Twitterperlen-Redakteure, die der festen Überzeugung sind, dass das Internet inzwischen wahrscheinlich mehr Bots als Menschen beherbergt. All diese genannten Personen haben dabei eines gemeinsam: Sie können oder wollen ihre Theorien nicht beweisen.

In dem nun folgenden Reddit-Thread haben sich viele dieser Theoretiker und Theoretikerinnen versammelt, um ihre völlig evidenzfreien Überzeugungen zu teilen. Ihre Takes sind dabei mal tiefgründig, mal völlig verrückt, aber immer unterhaltsam. Wer also wissen möchte, woran andere so glauben, ohne es je beweisen zu können, sollte sich diese Sammlung nicht entgehen lassen. Bereit? Dann los!

HAHAHA … als ob!

An die Rente

Endlich sagt’s mal jemand

Ich glaube dass niemals jemand einen großen Preis bei McDonald's Monopoly gewonnen hat. Gleiches gilt für die muhende Müllermilch.

Die machen absichtlich einen Bogen um uns

Außerirdisches Leben, jetzt nicht zu Besuch auf der Erde, aber irgendwo da draußen ganz bestimmt!

Es ist wahr


Dass es nur 15 Packungen Mon Cherie gibt, die immer weiterverschenkt werden.

Ein offene Geheimnis

Dass mindestens die letzten 5 Verkehrsminister Agenten der Autoindustrie waren, die von dieser beauftragt worden sind, die deutsche Bahn kaputt zu machen.

Es gibt mehr Bots als Menschen im Internet – kein Zweifel!

An die dead internet theory.

Ihr ganzes Denken und Handeln

Dass Social Media Algorithmen die politische Meinung vieler Menschen formen

Niemand wird böse geboren

Das der Mensch von Natur aus "gut" ist.

Würde so vieles erklären

Die "Verschwörungstheorie" dass die großen (US-)Konzerne als Reaktion auf Occupy Wall Street, als die breite Bevölkerung kurz davor stand das wahre Problem des "Klassenkampfes" zu erkennen und sich wahrhaftig dagegen aufzulehnen, die ganzen "sozialen Probleme" wie Rassismus, Sexismus, etc. mit Hilfe der Medien in extreme Höhen aufgebauscht haben, um die Bevölkerung damit zu "beschäftigen", damit sie den Klassenkampf wieder weniger beachten.

Schaurig schön

An Geister. Also jetzt nicht so Hui Buh das Schlossgespenst, sondern wie bei Ghost Whisperer. Dass einige Seelen unterwegs sind und entweder nach dem Rechten schauen oder Leuten das Leben schwer machen. Leider habe ich deswegen auch Angst vor ihnen..

Amen

Dass die Sache mit Gott totaler Quatsch ist

Wie können wir dahin wechseln?


Paralleluniversen sind real

Ein tröstlicher Gedanke

Ans Schicksal.

Gewisse Dinge werden immer passieren, egal was man gemacht hätte:

Man verpasst das Bewerbungsgespräch, weil genau an dem Tag das Auto kaputt ist, man trifft die Frau seines Lebens am Flughafen, weil der Flug ausfällt etc.

In meinem Leben sind so viele Dinge passiert, die ich einfach nicht als simple Zufälle einstufen kann.

Es gibt keinen Löffel!

Das wir in einer Simulation/Matrix leben, bzw. das es sehr unwahrscheinlich ist, dass unsere Realität die ursprüngliche, fundamentale Realität ist.
Twitterperlen sind auch auf Telegram. Hier geht's zu unserem Kanal!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen