
Wenn sich der Kühlschrank bei euch immer wieder auf magische Weise leert. Wenn nachts Menschen durch euer Haus schlurfen oder das Bad stundenlang besetzen. Wenn animalische Gerüche notdürftig durch den übermäßigen Gebrauch von Deo verdeckt werden. Und wenn Geschirr unauffindbar ist und über Wochen bleibt, dann müsst ihr euch fragen, ob der Vermieter doch noch einen Schlüssel zur Wohnung hat. Oder aber ihr wohnt mit Teenagern zusammen.
In dieser magischen Zeit zwischen 13 und Auszug passieren Dinge, die besser schnell vergessen werden sollten. Vor einigen Jahren ging eine Frau viral, die in ihrer Verzweiflung das Internet um Erklärungshilfe bat, nachdem sie eine Dose Chips im Zimmer ihres Teenagersohns gefunden hatte – gefüllt mit Urin wohlgemerkt. Das war eine Sternstunde des vernetzten Gemeinschaft! Erfahrene Gamer*innen sprangen schnell zur Hilfe, denn anscheinend bedarf ausgiebiges Zocken einer gewissen Kreativität im Hinblick auf körperliche Bedürfnisse. Seither gehen wir während der Arbeitszeit kaum noch aufs Klo. Das ist gut für den Wasserverbrauch und außerdem gerät man viel weniger in die Versuchung, spontan Chips zu naschen. Die gewonnene Zeit nutzen wir gewiss bestmöglich, zum Beispiel um die launigsten Posts aus dem Teenagerzimmer zu sammeln. Viel Spaß!