Ab zur Kasse: 14 Anekdoten über Kinder im Supermarkt

Für Kinder ist der Supermarkt so etwas wie ein Besuch im Freizeitpark oder im Spielzeugladen. Es ist nicht nur total aufregend und spannend, sondern dort gibt’s auch jede Menge zu entdecken. Und je nachdem, wie alt die kleinen Racker schon sind, können sie vielleicht sogar selbst mit einem kleinen Einkaufswagen durch die Gänge fahren und einkaufen spielen. In Gang eins wird dann ein Apfel angelutscht, zwei Brezeln wandern außerdem aus der Backstation in den Wagen. Dem Einkauf werden dann in Gang zwei und drei noch ein paar Süßigkeiten und eine TK-Pizza hinzugefügt, der lahmen Oma wird in der Gemüse-Abteilung dreimal der Wagen in die Hacken gerammt und an der Kasse wird natürlich gefragt, ob Mama nicht noch ein Ü-Ei kaufen kann.

So zumindest stellen wir uns das mit Kindern im Supermarkt vor. Na, liebe Eltern, haben wir richtig geraten? Na ja, was wissen wir schon davon. Ob das Einkaufen mit Kindern wirklich so magisch ist, wie beschrieben, das zeigen die folgenden Fundstücke. Viel Spaß!

#1: Wem geht’s noch so?

Das Kind in mir freut sich übrigens immer, wenn sie ihre Waren an einer Self-Checkout Kasse selber scannen kann. Bei jedem Piep bin ich 5 Jahre alt und stehe in meinem Kinderzimmer in meinem Kaufmannsladen.

#2: Süßigkeiten? Pizza? Denkste!

Der 5Jährige will unbedingt alleine einkaufen.
Ich gebe ihm sein Portemonnaie, positioniere mich an der Fensterscheibe im Kassenreich und rechne mit allem. Dachte ich.
Im Kassenbereich fangen sie an zu grinsen, mein Sohn muss in der Nähe sein. Ausgiebiges Gewühl im Portemonnaie später kommt mein Sohn mit seinem Kindereinkaufswagen strahlend raus.
Er hat einen Liter Milch gekauft. 🤷‍♀️

#3: Bitte etwas mehr Geduld und Verständnis

Hallo, liebe Mitwartende an der Billa Kasse. Nein, ich werd meinem Kind keine reinhauen, wenn es auszuckt, weil es keinen Lutscher kriegt. Nein, auch nicht wenn ihr mich super bös anschauts. Ja, es is auch für mich net lustig.

Gehts scheissen, bussi.

#4: Ehrenmann!

Kind geht in den Thalia, kommt heraus, holt sich 15€. Nimmt ein englisches Buch mit besonderem Farbschnitt, Preis 14,99 und geht an die Kasse. Kassierer sagt 19,99€. Es war mit £ ausgepreist. Kind spsagt überrascht: "Oh ich dachte 14,99€." Kassierer sagt: "Ach bei englischen Büchern kann man das machen und korrigiert den Preis auf 14,99€" Kind glücklich, 5€ gespart.

#5: Leute machen das wirklich?

Einzelhandel ist, wenn eine Mutter ihr Kind einen kompletten Kindereinkaufswagen mit Ware vollräumen lässt und Ihn dann einfach an der Kasse stehen lässt weil sie die Sachen gar nicht haben will. Hauptsache das Kind ist beschädigt 🫠

#6: Man kann’s ja mal versuchen, haha

Geschichten aus dem Spielzeugladen:
Ein Mädchen (7 oder 8 Jahre alt) kommt zu mir an die Kasse:
"Müssen hier auch Kinder bezahlen, wenn sie was kaufen wollen?"
"Ja, natürlich."
"Ich habe aber kein Geld dabei."
"Dann kann ich Dir leider auch nichts verkaufen." 🤷
Hatte ich so auch noch nie...

#7: Was waren wir doch süß und naiv

Dachtet ihr als Kinder auch, dass alles wo ein Strichcode dran ist piept, wenn man es versuchen würde zu klauen, und an der Kasse scannen die das ein, damit es beim rausgehen nicht mehr piept?

#8: Wichtig und richtig

Warum ich beim Einkaufen häufig schräg angeguckt werde: ich rede mit meinem Sohn (15M.). Von Beginn an. "Wir brauchen noch Eier... das nehmen wir für den Papa mit... was wollte ich denn noch? Haben wir zuhause noch...?"
Nein, Leute. Ich erwarte nicht wirklich Antworten, aber ich kommuniziere mit meinem Kind, ich beziehe es mit ein. So bekommt es viel Sprache mit. So kann es lernen.
Verbalisiert, was ihr tut. Redet mit euren Kindern!

#9: Man hilft, wo man kann

Wenn vor dir an der Supermarkt-Kasse ein Kind quengelt ... 

"Maaaaaama, ich will ein Eis!"

Und du belanglos sagst ... 

"Ich hatte heute schon 3 ..." 

Merkt man, dass Blicke töten können ...

#10: Da lächelt die Seele

Hatte heute die NIEDLICHSTE Supermarkt-Interaktion.

Vor mir ein Kind im Einkaufswagen, ihre Mama räumt Zeug aufs Band, sie reden Türkisch.
Ich gähne herzhaft.
Kind guckt mich an, sagt auf Türkisch "Die ist aber müde!"
Ich antworte auf Türkisch "Ja, ein bisschen" und grinse.

Die Fassungslosigkeit, mit der sie sich zu ihrer Mama umgedreht hat und völlig entgeistert berichtete "MAMA, DIE SPRICHT TÜRKISCH!" (Mama antwortete nur unbeirrt "Ja Schatz, manche Deutsche sprechen auch Türkisch"), made my day. Ganz unerwartet hatten wir ein kleines Gespräch.

#11: Zack, gekauft!

Kind, warum haben wir DINONUGGETS im Einkaufswagen?

- "Die isst der Kobold so gerne."

[Und jetzt kann ich wieder nicht anders als die alle so liebhaben.]

#12: Das Kind darf ja wohl machen, was es will?!

Es ist mehr als übergriffig Silke, meinem 4-jährigen Kind im Supermarkt zu sagen, was es darf und was nicht. Wenn es dir also 4 oder 5 mal den Einkaufswagen in die Hacken haut, dann versuchst du ihr nicht zu sagen, dass das ungezogen ist!
Was denken sich die Leute eigentlich? 😡

#13: Fand sie nicht so witzig

[gehen mit K3 im Einkaufswagen einkaufen]

[an der Kasse]

[Kassierer schaut kritisch in den Wagen]

Ich:"Das Kind hatte ich schon dabei, als ich reinkam." 

Frau verdreht die Augen.

#14: Gut, dann wäre das auch geklärt

*im Supermarkt 
ein ca. 1-jähriges Kind sitzt in einem Einkaufswagen und schaut zu K1: "Papa!".
K1 schaut zur Mutter und sagt dann zum Kind: "Sorry, Kleiner, aber nicht, dass ich wüsste."

Folge uns auf WhatsApp!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen