Es ist die klassische Beschäftigungstherapie für Kindergeburtstage: Minigolf. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass diese Sportart das Potenzial für das Auslösen ungeahnter Wutausbrüche hat. Ist doch auch wirklich nicht zu fassen, wenn dieser doofe Ball ständig genau am Loch vorbeirollt. Was kann der eigentlich? Die Erwachsenenvariante hingegen ist noch ein bisschen herausfordernder. Aber hey, wenigstens darf man seinen spektakulären Fehlschlägen in kleinen, lustigen Golf Carts hinterherfahren. Das macht bestimmt auch dann Spaß, wenn man keinen einzigen Ball in die annähernd richtige Richtung befördert. Falls ihr euch noch nie selbst am Schläger versucht habt, dann geben euch die (un)sportlichsten Geschichten von den großen und kleinen Golfplätzen einen ersten Eindruck, was euch erwarten könnte.
#1: Sorry, konnte nicht widerstehen
#2: Nicht?
#3: Hätte uns doch bloß jemand gewarnt
#4: Berechtigte Frage
#5: So oder so ähnlich
#6: *zuckt mit den Schultern*
#7: Fast …
#8: Schon mal erlebt?
#9: Feel you
#10: Ah, das macht natürlich Sinn
#11: Vielleicht ein Strauß Blumen?
#12: …oder auch nicht
#13: Das soll mal einer verstehen
Der Sinn vom Golfen ist es ja eigentlich so wenig wie möglich zu Golfen …. pic.twitter.com/45lXIEk3Tp
— Grindmaster Fesxh // Problematischer Großaccount (@grndmstrfesxh) October 14, 2021
Irgendwie überzeugt euch Golf als Ballsportart nicht so ganz? Dann lieber hier entlang: