Eine Stunde bei 200 Grad und Umluft: 13 leckere Posts über das Backen

Katharina Raskob 17.05.2024, 6:15 Uhr

Wie zelebriert ihr heute den Tag des Backens? Mit einer saftigen Zimtschnecke, einem luftigen Croissant, einem mächtigen Stück Käse-Sahne-Torte, veganer Schokotarte oder doch lieber mit einer gut belegten Pizza? Schließlich wird die doch auch im Ofen gebacken. Wie wäre es mit all dem, was wir gerade genannt haben, nacheinander über den gesamten Tag verteilt? Falls ihr diesem großartigen Handwerk ein wenig kalorienärmer huldigen möchtet, eignen sich dafür aber auch ganz hervorragend die besten Posts zum Thema Backen. Wir wünschen guten Appetit und verbrennt euch nicht die Zunge!

#1: Füße hoch!

ich hab einen guten witz über hefeteig und der geht so

#2: Soll ja auch schmecken!

Ich habe jetzt auch mal dieses zucker- und fettfreie Bananenbrot gebacken. Das schmeckt richtig gut mit dick Nutella drauf.

#3: Klassiker

U8 aktuell.
Zwei Homies begrüßen sich recht lautstark mit „Hey Digga, was geht heute?“
Die Omi neben mir nuschelt: „Hefeteig… Der geht immer.“

#4: Oh boy!

[Bäckerei, ich:]
„Ich hätte bitte gerne das Gebäck dort hinten“
[Verkäuferin:]
„Die Zimtschnecke?“
[Ich:]
„Nein, das daneben. Diese Dinger, die so ähnlich heißen wie der französische Präsident.
[Verkäuferin:]
„Ah ... Baguette!! Wieviele?“
Mon Dieu. :gesicht_verdreht_augen:

#5: So hatten wir uns das aber nicht gedacht

Keks, 17 hat mir gerade eröffnet das wenn sie nächstes Jahr auszieht, nebenan einziehen möchte.
Das wäre ja super praktisch, weil dann könnte ich weiter für sie kochen, backen und so. :gesicht_mit_hochgezogener_augenbraue_2:
Suche dann ab Ende nächsten Jahres eine neue Wohnung am anderen Ende von Deutschland.

#6: Wann?!

Heute beginnt die letzte Woche, in der der Besitz von Cannabis illegal ist.
Bald auf Sat1: „Das große Backen – Spezial“

#7: Herzallerliebst

Dirty Talk ist ja so 'ne Sache.
Der Freund meiner Freundin hat Pizza gebacken und hingebungsvoll den Teig geknetet.
Sie:"Mach mit mir, was du mit dem Teig gemacht hast!"
Er: "Gern!"
Dann holt er 'ne Scheibe Salami und pappt sie ihr auf die Stirn.
Die zwei muss man lieben.

#8: Berufswunsch: Hefeteig

Ich bin wie ein Hefeteig. Ich will zugedeckt und in Ruhe gelassen werden.

#9: Auch Männer können backen …

"Ich hab Stollen dabei"
"Hast du den gebacken?"
"Nein, mein Mann"
"Dein Mann backt:verlegen:?"
"Ja klar, sogar gern!"
"Und hinterlässt er dann auch Chaos in der Küche, das du wieder aufräumen darfst?"
"Äh, nein?!"
Es scheint, hier wird so lange gefragt, bis wir dem Klischee entsprechen.

#10: Awww!

Das Kind und ihr bester Freund haben Weihnachtsplätzchen gebacken und verziert.
Sie bringt dem älteren Nachbarspaar ganz stolz welche vorbei. Die loben sie sehr!
5 Minuten später WA vom Nachbarn:
„Sag mal, hängt man die auf oder kann man sie auch essen?“
:herz:

#11: Und die schmeckt bekanntlich besonders gut

"Hast du einen Kuchen gebacken, damit ich nicht mehr sauer bin?"
"Ja, es ist eine Verzweiflungstarte."

#12: Wortwitzkönig

"Warum hat dieses Gebäck dort Fackeln und Schwerter in den Händen?"
"Oh nein!! Das sind Plünderteilchen!"

#13: Wer noch?

Hefeteig braucht viel Liebe, nimmt sich viel Zeit und wenn er zufrieden ist, wird er voluminöser.
Eigentlich bin ich ein Hefeteig.
Ihr habt noch nicht genug Gebäck? Dann hier entlang:

Welches Brot ist das hinten links oben? Die besten Tweets und Anekdoten vom Bäcker

Mehr lesen über:

Über den Autor/die Autorin