Was wären wir nur ohne unsere heiß geliebten Küchengeräte? Statt wie früher einen Kessel mit Wasser überm Feuer zu erhitzen, stecken wir heute einfach den Stecker des Wasserkochers in die Steckdose und können uns innerhalb weniger Sekunden einen heißen Tee aufbrühen oder eine Wärmflasche befüllen, mit der wir uns zurück ins Bett verkrümeln. Wer einen starken Muntermacher braucht, drückt einfach auf das grüne Knöpfchen an der Kaffeemaschine und hält kurz darauf das herrlich duftende Getränk in den Händen. Außerdem gibt es zum Frühstück gekochte Eier und goldbraun getoastetes Brot. Ohne die praktischen Küchengeräte würde die Zubereitung des Ganzen ewig dauern und außerdem müsste man anschließend zahlreiche Töpfe und Pfannen spülen. Genau deshalb haben wir zur Feier des Tages die besten Fundstücke über vielseitig einsetzbare Haushaltsgeräte aus den Untiefen des Netzes gekramt!
#1: Er darf nun zum Putzen und Schrubben vorbei kommen
Hendrick Streeck hat mir gesagt ich kann problemlos Milchreis im Reiskocher machen und jetzt ist alles verbrannt.
— Aurel (@aurelmertz) April 27, 2021
#2: „Zuhause mach ich das auch immer so!“
Die Auszubildende wollte heute in der Büroküche den Toaster komplett mit Kabel in den Geschirrspüler stecken.
Das ist dieses Helikopter-Erziehungsverhalten, bei dem wirklich ALLES vom Kind ferngehalten wird, oder?
Sie ist halt auch erst 19.— Teresa van de Kowski (@KleineHyaene) March 7, 2022
#3: Müssen wir mehr dazu sagen?
Montag, oder auch: Sich mit dem Kopf in die Kaffeemaschine legen. pic.twitter.com/5JjxpGUh9J
— mellow 🦇 (@HellowImMellow) March 19, 2018
#4: Socken, Nudeln, Rührei …
bin immer so heftig angewidert wenn ich höre oder sehe dass leute in einem wasserkocher irgendetwas anderes als nur wasser kochen
— short shorts heli (@heli__love) November 12, 2022
#5: Glückliche und entspannte Eier schmecken auch viel besser
Kind 2 redet liebevoll mit dem Ei im Eierkocher: „Genieß mal schön deinen Whirlpool, Kleines“
Er wird wohl mal einer von uns..
— Baumschubse ☠ (@baumschubse) November 22, 2015
#6: Das „S“ in smart steht für Steinzeit
Ich besitze einen „smarten“ Wasserkocher. Ich kann ihm per App oder Alexa sagen, während ich noch auf der Couch bin, dass er Wasser kochen soll.
Es ist aber nie Wasser drin. Also stehe ich auf und warte vorm Wasserkocher bis das Wasser kocht.
WIE SO EIN STEINZEITMENSCH!
— einstueckkunst (@einstueckkunst) November 13, 2019
#7: Probs an die Marketing-Abteilung
Dieser Toaster will euch ermorden 😱 pic.twitter.com/wm0gBn1z2S
— Johannes Franzen (@Johannes42) November 27, 2021
#8: So wird es kommen
Ich habe keinen Thermomix, keinen Staubsaugerroboter und keine Alexa.
Irgendwann wird man über mich sagen „Aber die hat doch immer so nett gegrüßt.“— Vogelbein (@das_Vogelbein) January 25, 2019
#9: Passiert den Besten
„In meinem Tee schwimmen gar keine Stückchen.“
Während sich Töchterchen noch wundert, denke ich darüber nach, den Wasserkocher von nun an regelmäßiger zu entkalken.
— Katha schreibt (@KathasStrophen) February 7, 2019
#10: Sie kann noch nicht darüber reden
Diese Kaffeemaschine hat Dinge gesehen pic.twitter.com/AKmocCrZPl
— 𝙧𝙤𝙩𝙚𝙧 𝙥𝙖𝙣𝙙𝙚𝙧 (@roter_pander) February 2, 2023
#11: Wir sind schon ein lustiges Völkchen
Typisch deutsch ist, wenn man wartet bist das Lämpchen am Wasserkocher erlischt, obwohl man schon deutlich hören kann, dass das Wasser brodelt.
— Lustige Tweets! (@DummeWitze) December 14, 2018
#12: Alles, was du sagst, meine Süße!
„Ich genieße richterliche Unabhängigkeit! NIEMAND gibt mir Befehle!“
Kaffeemaschine: „Wasser nachfüllen, Behälter leeren und Brüheinheit reinigen, du Arsch, und zwar zackig!“
„Yes, my mistress 🥲“
— Der GerichtsBeRichter (@GerichtBerichte) May 26, 2022
#13: Zurück ins Jahr 2012
Der Wasserkocher ist kaputt. Ich musste eben Wasser mit einem Topf erhitzen.
Draußen klapperte das Mühlrad.
Das Hämmern des Schmieds war zu hören.
Ein Mammut lief vorbei.— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) May 4, 2021
Was wären wir nur ohne unsere heiß geliebten, praktischen Haushaltsgeräte?