Frühstück für Champions: 13 nahrhafte Geschichten über Pfannkuchen und Co.

Raclette. Sohn: Ich bin so voll. Sein Freund: Da geht nichts mehr. Ich: Ich hab euch noch Crêpes-Teig vorbereitet. Beide: YES! Nennt mich Fress-Coach.

Was ist rund und ein kulinarischer Hochgenuss? Zugegeben, wahrscheinlich denken die meisten jetzt direkt an Pizza. Aber es gibt noch ein weiteres Gericht, das diese Kriterien erfüllt: Pfannkuchen! Genau wie Pizza sind sie die absoluten Alleskönner, nur, dass man sich zur Zubereitung nicht extra einen Steinofen anschaffen muss. Die ganz normale Pfanne tut es. Außer natürlich man will sich für die hauchdünne, französische Variante dieses Teiggerichts entscheiden.

Ganz ehrlich: Wer hat ein Crêpes-Gerät? Beziehungsweise die noch wichtigere Frage: Bei wem ist es nach einmaliger Nutzung im Keller gelandet und wurde seitdem nicht mehr herausgekramt? Sollte euch das bekannt vorkommen, dann kommt hier euer Zeichen, das verstaubte Gerät im ganzen Chaos nochmal zu suchen und euch anschließend eine deliziöse Runde Crêpes zu gönnen. Egal ob mit Spinat und Käse, Zimt und Zucker oder Nutella. Pfannkuchen, Crêpes oder Pancakes schmecken mit (fast) allem und deswegen haben wir für euch die besten Geschichten darüber gesammelt. Guten Hunger!

#1: Wortwitzkönig

"Du klaust Pfannkuchen?"

"Ich bin Crêpetomane."
:großer_oranger_kreis:
1

#2: … oder Eierkuchen?

Wie heißt das bei euch: Pfannkuchen oder Berliner?

#3: Stets bemüht

Ich hasse Kochen und kann das auch nicht und mache es auch nicht.
Jetzt kommt der Sohn mit dem besten Freund, die wollen kochen.
Dann kommt auch: „Mama guck mal, wenn du das so machst, brennen die Pfannkuchen auch nicht so an wie bei dir.“
Wish me luck im Kochkurs.

#4: Wie heißt’s bei euch? 

Wegen Berliner/Pfannkuchen und so. Eine Anekdote dazu:
Als ich mal zum Bäcker sagte "Einen Berliner bitte!", fragte der Bäcker, "Wat, soll ick mit zu ihnen nach Hause kommen, oder wat?"
Das war nachhaltig genug, sodass ich fortan immer Pfannkuchen sage.

#5: Was ist mit denen los? 

4j: "Was gibt es heute?"
Ich: "Ihr wolltet doch heute Pfannkuchen essen."
4j: "Ja, Pfannkuchen zum Nachtisch, und was gibt es heute? Krieg ich Karottensuppe? Ich liebe Karottensuppe! Bitte mach Karottensuppe :bettelndes_gesicht:"
9j: "Krieg ich Rosenkohl?"
Sowas steht in keinem Elternratgeber!

#6: Okay, wow 

Wir müssen unsere Krapfen/Berliner/Pfannkuchen Differenzen beiseite legen um uns gegen den wahren Feind zu verbünden.
Die Amis nennen das Ding "Jam Doughnut" 😔

#7: … und alle sind glücklich 

8.45h. Irgendeine Arbeitsgruppe bereitet Crêpes vor für den Verkauf in der Pause. Aus meinem Unterricht geht ein Mädchen aufs klo. Und kommt mit einem Crêpe wieder. Plötzlich müssen viele aufs Klo. Ich gucke streng, schüttle Kopf. machen wir’s kurz: ich bekam eins mitgebracht :lächelndes_gesicht_mit_3_herzen:

#8: Damit haben sie nicht gerechnet

Raclette.
Sohn: Ich bin so voll.
Sein Freund: Da geht nichts mehr.
Ich: Ich hab euch noch Crêpes-Teig vorbereitet.
Beide: YES!
Nennt mich Fress-Coach.

#9: Dann doch lieber Pfannkuchen machen 

Bedienungsanleitung der neuen Crêpes Pfanne: "Um unnötige Verbrennungen zu vermeiden..."
Es gibt also nötige Verbrennungen, wenn man Crêpes macht?

#10: Die arme Butter ist so einsam 

Teenie liest das Pancakes-Rezept: „Was ist VERLASSENE Butter?“
😆😅😂
momthreads momlife

#11: Hmm, lecker!

Je gesünder ich mich den Tag über ernähre, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass ich nach 20 Uhr 10 Pancakes mit Apfelmus und Nutella direkt aus der Pfanne esse.

#12: Wer kann da widerstehen? 

shit ich suche hippster angewohnheiten aber

#13: Komplimente muss er noch üben 

„Komm, aufstehen, ich hab Pancakes für euch gemacht!“
„Warum?“
„Weil ich die beste Mama der Welt bin!“
„Naja, nicht der Welt, aber schon ganz gut…“
Gespräche mit dem Vierjährigen frühmorgens, so schön…

NEWSLETTER

Alle Beiträge des Tages – jeden Abend zusammengefasst in einer Mail!

Bleib (auch faul vom Sofa aus) auf dem Laufenden: Täglich die wichtigsten Themen und Fundstücke direkt in dein Postfach!
SCHLIESSEN
Artikel Teilen