Ihr kennt sie doch auch, diese Menschen, die immer etwas zu lachen haben, die in jeder Situation etwas Positives sehen und die alle anderen mit ihrem fröhlichen Gemüt oder ihren zahlreichen Witzen zum Kichern anstecken. Für jede Situation haben diese Kichererbsen den passenden Spruch auf den Lippen und wenn sie einmal anfangen in Gelächter auszubrechen, stecken sie bald auch sämtliche Umstehenden an und kurz darauf halten sich alle die Bäuche von dem Gepruste und Gelache. Und dann gibt es da auch wieder diese unangebrachten Situationen, in denen man eigentlich überhaupt nicht witzeln darf. Dann muss man den aufkommenden Lachanfall so heftig unterdrücken, dass man einen hochroten Kopf bekommt, die Augen tränen und man versucht vergeblich, an irgendetwas zu denken, das dafür sorgt, dass man wieder ernst wird. Auch in den folgenden Fundstücken haben die Menschen ordentlich viel zu lachen. Wir wünschen euch viel Vergnügen!
#1: Wieder etwas gelernt!
Witzelsucht ist eine psychische Störung, die den Betroffenen dazu bringt, unangebrachte Witze und sinnlose Geschichten zu erzählen.
— Faktastisch (@faktastisch) May 23, 2015
#2: Nicht lachen … nicht lachen … nicht lachen
Hier vor dem Supermarkt hat sich gerade ein Hipster seinen Bart im Anorak-Reißverschluss eingeklemmt. Ich möchte nicht lachen, muss aber.
— DerWolf (@EroNeurose) March 3, 2018
#3: Dadurch wird’s aber umso lustiger
Die Wahrscheinlichkeit nicht zu lachen, wenn man nicht lachen soll, ist fast bei null 😰
— nia (@Niacavaon) May 5, 2020
#4: Genau so soll es sein!
Hier unterhalten sich gerade ein paar Opas (ca. 70-75) im stehen, wie demütigend es ist, dass Ihnen im Bus immer ein Sitz angeboten wird. Jetzt erzählen sie sich durchgehend Witze. Menschen die immer jung im Herzen bleiben, sind mit die Liebsten <3
— Lila Laune (@GanzGenau900) May 17, 2018
#5: Was wären wir nur ohne euch?
An alle Menschen, die beim Witze erzählen so stark lachen müssen, dass sie den Witz nicht mehr zu Ende bringen können:
Ihr seid die Besten
— Lustige Tweets! (@DummeWitze) May 6, 2016
#6: So ist das also …
Das Pärchen in unserem Freundeskreis, bei dem er die übelsten frauenfeindlichen Witze reißt, ist am verklemmtesten bei der Aufklärung ihrer Kinder.
— Inke Hummel (@HummelFamilie) January 19, 2020
#7: Davor warnt euch auch niemand
Wenn Kinder Witze erzählen:
Stufe 1: pflichtschuldig lachen (hilfreich: die Pointe wird mit „Jetzt wirds WITZIG, Mama“ angekündigt)
Stufe 2: der Mund lächelt noch, die Augen sind tot
Stufe 3: eine Ader pulsiert. Im Garten flackert ein Scheiterhaufen aus Medizini-Witzeseiten.— Foffy (@FoffyMcFoff) August 28, 2021
#8: Wann wird das als Komödie verfilmt?
Bin auf dem Weg zur Beerdigung meines Opas.
Der 8jährige hört nicht auf, Witze zu erzählen.
Die Bahn fällt aus.
Der Kindergarten ruft an, weil der 3jährige 2x gekotzt hat und abgeholt werden muss.— Alice D (@isinWonderland) September 21, 2022
#9: Badum-tss
wollte ja den Tomaten unanständige Witze erzählen, bis sie rot werden… die verstehen aber wohl meinen Humor nicht, sie haben sich schwarz geärgert 🙈
— Lee (@ChevyBav) August 21, 2021
#10: Leichter gesagt als getan
Der 9-Jährige: „André, was ist dein Beruf?“
Ich: „Ich schreib und erzähl Witze.“
Er: „Witze erzählen ist kein Beruf, das kann jeder!“Wie er Witze erzählt:
„Ein Hase geht zum Bäcker. Nee … doch! Also, ein Fuchs geht zum Hasen. Nein,d er ist in dem Witz nicht dabei. Der Hase ..— André Herrmann (@antrehherrmann) October 28, 2022
#11: Herrlich, holt das Popcorn!
Heimkino, oder auch der Nachbar gegenüber baut seit 15 Minuten den Sonnenschirm auf und fand sich mehrfach fluchend innerhalb selbigem wieder. Und ich darf nicht lachen.
— narf (@Siphr0dias) April 21, 2018
#12: True words
Menschen, die über sich selbst nicht lachen können, sind gefährliche Psychos. Ich sag’s wie’s ist.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) February 7, 2023
#13: Challenge accepted
Die Mutter im Zug neben mir ruft ihren ca. 3jährigen: „Aristides, warte bitte!“
Ich innerlich: „Nicht lachen! Das ist ein total okayer Name. Überhaupt nichts Lustiges dran. Auf keinen Fall zucken deine Mundwinkel!!!“
Endlich macht sich das jahrelange autogene Training bezahlt.
— Carrie Spooner (@CarrieSpooner4) May 12, 2022
Ja, nicht lachen dürfen, ist meistens leichter gesagt, als getan. Das wissen Marie und Lennard nur zu gut, denn die haben sich unserer „Nicht Lachen Challenge“ gestellt: