
„Zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust.“ Na? Wer weiß noch, aus wessen Feder diese bedeutungsschwangere Aussage stammt? Richtig: Goethe! Aber nur mit Faust gab sich der Deutschunterricht längst nicht zufrieden. Die Verwandlung, Effi Briest, Woyzeck, Wilhelm Tell, Romeo und Julia und wie sie alle hießen, standen hier jahrelang fest auf dem Programm. Wir erinnern uns doch alle noch an die Zeit, als man schmerzlich feststellte, dass sich diese kleinen, gelben Heftchen gar nicht so schnell lesen lassen, wie ihre Größe eigentlich vermuten lässt. Ein Leid, das bestimmt auch aktuelle Schüler*innen noch am eigenen Leib erfahren. Ganz anders hingegen sieht es mit den besten Geschichten über Schullektüren aus, denn die haben garantiert keine Längen. Überzeugt euch selbst!
#1: Vielleicht mal über einen Lektürenwechsel nachdenken?
#2: Am besten jede Silbe!
#3: Wenn Goethe das wüsste …
#4: Stabil
#5: Gute Idee
#6: ABER WIESO?!

#7: Mathe kann er
#8: Gibt’s dafür eine Altersbegrenzung?
#9: Harte Lektüre
#10: Leider gar nicht so abwegig
#11: Wir sind dafür
#12: Das kann man ja gar nicht vergleichen
#13: Wie hat man das damals überlebt?
Hier habt noch nicht genug von guter Literatur? Kein Problem: