
Spanisch, Latein oder Französisch? Das sind normalerweise die Standardwahlmöglichkeiten, wenn es in der Schule um eine zweite Fremdsprache geht. Für welche habt ihr euch damals entschieden? Und, die viel wichtigere Frage: Könnt ihr in dieser Sprache auch noch viele Jahre später mehr als „Bitte“ und „Danke“? Falls nicht, macht euch keine Sorgen, denn so geht es wohl den meisten. Vielleicht ein Grund, die Auswahl der zweiten Fremdsprachen zu revolutionieren? Wie das gehen soll? In den besten Geschichten und Anekdoten dazu finden sich einige durchaus interessante Ansätze. Also: Andiamo!
#1: Früh übt sich!
#2: Rien ne va plus
#3: Lehrplan überarbeiten?
#4: Bestimmt mindestens drei Mal im Leben, oder?
#5: *haut Kopf gegen die Wand*
#6: Une icecream por favor!
#7: Knapp daneben …
#8: Nailed it!
#9: Immerhin irgendwas
#10: Au secour aber schon auch noch, oder?
#11: Wir auch
#12: Motivation kennt keine Grenzen
#13: Dilemma
Das braucht ihr wirklich fürs Leben:
Das nutzloseste Wissen aus der Schulzeit
