
Na, habt ihr schon große Pläne? Nein, natürlich nicht für heute Abend. Da wissen wir schließlich längst, dass ihr die nasskalten Herbststunden (genau wie wir) ausschließlich auf dem heimischen Sofa verbringt. Warm eingehüllt in eine kuschelige Decke, mit drei Paar Wollsocken um die Füße und einem spannenden Buch in den Händen. Es geht vielmehr um die Mittagspause, die auch heute wieder wie jeden Arbeitstag ansteht. Im Büro kann man diese gemeinsam mit den tollen Kolleginnen und Kollegen verbringen – wahlweise beim Burgerbrater um die Ecke oder auch einfach mit Mikrowellen-Kost aus dem Supermarkt.
Wer diese Zeilen jedoch zu Hause im Homeoffice liest, der oder die weiß ganz genau: Wenn die Mittagspause länger als zehn Minuten dauert, ist das eigentlich bereits vollkommen verschenkte Zeit. Also hamstert man sich in nur wenigen Augenblicken das Brot hinter die Backen oder schaufelt in Sekundenschnelle das Müsli rein und dann geht es auch schon wieder ab an den Rechner. Kein Smalltalk mit den Kolleginnen und Kollegen, nichts. Weil … ja, warum eigentlich? Warum nimmt man sich zu Hause nicht auch die Zeit und Pause, die man sich im Büro ganz selbstverständlich nimmt? Diese Frage können wir selbst nicht beantworten und so haben wir uns lieber auf die Suche nach den besten, witzigsten und ehrlichsten Fundstücken aus der und über die Mittagspause gemacht. Viel Spaß!
#1: Läuft bei ihr
#2: Chefkoch.de hat mal wieder abgeliefert
#3: Im Schlafzimmer war doch noch diese eine Steckdose kaputt …
#4: Nüchterne Tatsachen
#5: Dabei möchte man doch einfach nur für fünf Minuten seine Ruhe haben
#6: Unbedingt Lotto spielen
#7: Hast du mal Feuer?
#8: Vorsicht ist besser als Durchfall
#9: Sehr gerne, Unverschämtheit wird bei uns schließlich großgeschrieben
#10: Eieiei
#11: Also verdient hätte er es
#12: Ach was, ab zum Schachtelwirt und gut
#13: Tja, schade
Ihr wisst, was nach der Mittagspause auf euch wartet, oder? Ganz genau: