
Es ist Wochenende und die Hitzewelle legt passenderweise eine Pause ein: Ein kühler Windhauch zieht durch die Straßen, das perfekte Wetter also, um mit den Kindern mal wieder den Abenteuerspielplatz unsicher zu machen. Und zur Belohnung gibt es für Euch, liebe Eltern, im Nachgang – neben Sand in den Schuhen – 11 witzige Tweets über das Leben mit Kindern. Wir wünschen ein schönes Wochenende und gute Unterhaltung!
#1:
Meine Tochter hat einen Freund mit nachhause gebracht.
Die beiden liegen in ihrem Kinderzimmer nebeneinander im Bett. Jeder hat sein Smartphone in der Hand und daddelt.
Ich bin erleichtert. Und verstört. Aber überwiegend erleichtert.
— Aɴɴᴀ Nʏᴍ (@AnnaNymchen) August 7, 2018
Meine Tochter hat einen Freund mit nachhause gebracht.
Die beiden liegen in ihrem Kinderzimmer nebeneinander im Bett. Jeder hat sein Smartphone in der Hand und daddelt.Ich bin erleichtert. Und verstört. Aber überwiegend erleichtert.
— Aɴɴᴀ Nʏᴍ (@AnnaNymchen) August 7, 2018
#2:
Hab mit den Kindern vereinbart, dass wir uns am Badesee nur anschreien.
Damit sich keiner neben uns setzt.
— Inke Hummel (@HummelFamilie) July 16, 2018
Hab mit den Kindern vereinbart, dass wir uns am Badesee nur anschreien.
Damit sich keiner neben uns setzt.— Inke Hummel (@HummelFamilie) July 16, 2018
#3:
https://twitter.com/FrauSmartie/status/1023524087577161728
#4:
Wir backen Kekse.
Ich habe dem 4jährigen gesagt, dass er die Schokoladenstückchen, die ihm runterfallen, essen darf.
Das hätte ich nicht tun sollen.
— Cinnabrise (@Cinnabrise) July 21, 2018
Wir backen Kekse.
Ich habe dem 4jährigen gesagt, dass er die Schokoladenstückchen, die ihm runterfallen, essen darf.Das hätte ich nicht tun sollen.
— Cinnabrise (@Cinnabrise) July 21, 2018
#5:
Der Sohn (8) hatte seine erste Englischstunde:
„Ich habe kein Wort von dem verstanden, was der Lehrer gesagt hat! Aber ich hab mir einfach ausgedacht, was er gemeint hat.“
Wunderbar, so mache ich das beim Mann auch immer.
— FamilienLabor ☢ (@FamilienLabor) August 9, 2018
Der Sohn (8) hatte seine erste Englischstunde:
„Ich habe kein Wort von dem verstanden, was der Lehrer gesagt hat! Aber ich hab mir einfach ausgedacht, was er gemeint hat.“Wunderbar, so mache ich das beim Mann auch immer.
— FamilienLabor ☢ (@FamilienLabor) August 9, 2018
#6:
https://twitter.com/WiViElMa/status/1019818314502197248
#7:
Das Kind (7) will nicht glauben, dass es bei Schnick-Schnack-Schnuck in der Final Edition auch „Kettensäge“ gibt, die alles schlägt, und der Verlierer muss Zähne putzen und ins Bett.
So ein misstrauisches kleines Ding!
— Leif Lasse Andersson (@L_L_Andersson) July 16, 2018
Das Kind (7) will nicht glauben, dass es bei Schnick-Schnack-Schnuck in der Final Edition auch „Kettensäge“ gibt, die alles schlägt, und der Verlierer muss Zähne putzen und ins Bett.
So ein misstrauisches kleines Ding!
— Leif Lasse Andersson (@L_L_Andersson) July 16, 2018
#8:
Mini bestaunt vor Publikum meinen runden Bauch, aber Midi kann die anwesenden Erwachsenen beruhigen:
"Das ist nur der Kuchen, Mama ist kastriert."
So ist es auch gleich gar nicht mehr peinlich.
— Luss mit schlustig (@LieneSchlustig) July 10, 2018
Mini bestaunt vor Publikum meinen runden Bauch, aber Midi kann die anwesenden Erwachsenen beruhigen:
"Das ist nur der Kuchen, Mama ist kastriert."
So ist es auch gleich gar nicht mehr peinlich.
— Luss mit schlustig (@LieneSchlustig) July 10, 2018
#9:
Habe die Nachbarn bei folgendem Dialog belauscht:
Mutter: „Möchte jemand ein Eis?“
Tochter1: „Nein, danke, Mutti!“
Tochter2: „Lieb von Dir, sehr gerne.“
Bei uns in der Familie läuft das auch so – nur eben mit Grunzlauten.
— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) August 4, 2018
Habe die Nachbarn bei folgendem Dialog belauscht:
Mutter: „Möchte jemand ein Eis?“
Tochter1: „Nein, danke, Mutti!“
Tochter2: „Lieb von Dir, sehr gerne.“Bei uns in der Familie läuft das auch so – nur eben mit Grunzlauten.
— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) August 4, 2018
#10:
https://twitter.com/Manu_Otte/status/1025477561315405825
#11:
https://twitter.com/MarcelDykiert/status/1025305319604408320