
Aus, aus, aus, das Spiel ist aus, Spanien ist Europameister! Die Furia Roja schickte im Finale nicht nur die Three Lions in ihr Körbchen, sondern sorgte auch dafür, dass die Europameisterschaft einen würdigen Sieger fand. Und während die erste Halbzeit mit dem Satz: „Ballbesitz schießt, keine Tore“ zusammenfassen lässt, drehte die spanische Rasselbande in der zweiten Hälfte auf. Die logische Konsequenz war das 1:0 durch Nico Williams. Prinz William sah von der Tribüne dann, wie die englische Mannschaft etwas vollkommen Überraschendes tat: sie begann Fußball zu spielen! Southgate nahm Harry Kane vom Feld und brachte damit frischen Wind in die Offensive. Das folgerichtige 1:1 schockte die Mannschaft von Luis de la Fuente nur kurz. Sie schüttelte sich, schaltete einen Gang höher und schaffte so den späten, aber letztlich hochverdienten Siegtreffer.
Und nun, was bleibt von einer Europameisterschaft, die leider ein unvollendetes Sommermärchen blieb? Die Erinnerungen werden geprägt sein von sympathischen schottischen Fans, die mehr für die Völkerverständigung getan haben als die meisten Politiker. Außerdem haben uns die holländischen Fans in Sachen Fankultur gezeigt, wo es langgeht (und zwar nach rechts und nach links). Manche VAR-Entscheidungen waren ein handfester Skandal und manche Last minute Tore haben unser Herz gebrochen, doch eines ist uns ganz klar geworden: Normale Kartoffeln gehören auf die Eins! Zum Abschluss haben wir die besten Knaller (keine Angst, ganz ohne Pyrotechnik) gesammelt und in einen knackigen Beitrag gepackt, viel Spaß!
#1: Ist das ein Ritter Sport?
#2: Jetzt erzählt doch mal jeder etwas vom Wochenende …
#3: Vollkommen verdient!
#4: Einfach köstlich
#5: Fankultur > Geld
#6: Da würden einige sogar noch mehr Geld für bezahlen
#7: Ein schöner Rücken kann auch entzücken
#8: Heute ist der Papa dran mit bringen
#9: Hömma, dat is so!
#10: Würden wir feiern
#11: Merkste selbst, oder?
Ihr wollt nie, nie, nie, nie wieder irgendetwas verpassen, was wir hier tun? Schaut doch mal hier vorbei: