
Berlin ist die einzige Stadt, in der man vor einem ehemaligen Heizkraftwerk höflich nach seiner inneren Freiheit befragt wird und anschließend draußen eine zweistündige Diskussionsrunde über Freiheit, Kunst und „Gibt’s hier irgendwo noch Mate?“ über sich ergehen lässt. Zwischen Berghain-Schlange und Späti-Kneippkur regelt die Stadt ihre Thermik: drinnen ab 150 BPM aufwärts, draußen 13 Meinungen. Der Dresscode: Schwarz und mit dem Gesichtsausdruck „Natürliche lebe ich hier schon immer“. Wohnungen sind zwar Mangelware, aber der Bordstein liefert verlässlich Ersatzrequisiten. Kaputte Stühle, halbe Küchen und ganze Lebensentwürfe, die jemand unter „zu verschenken“ an die Straße gestellt hat.
Tagsüber wird die Berliner Attitüde aufgeschäumt. Matcha Latte in der Hand, Kopfhörer auf „Ich arbeite an was Großem (eine Mail)“. Der Oberlippenbart ist zurück. Nicht als Mode, sondern als Proof of Concept: minimaler Pflegeaufwand, maximale Diskussionsfläche. Neukölln klingt nach Podcast-Intros, Kreuzberg schreibt Dialoge auf den Bürgersteig und Friedrichshain übt Geduld an Ampeln, die länger rot sind als jede WG-Debatte über „Wer hat die Pfanne nicht abgespült?“.
E-Scooter liegen nachts wie Runen im Mondlicht, die Ringbahn spielt Impro-Theater („Schon wieder Gesundbrunnen?!“) und Clubs klingen wie Immobilienkategorien. Beispiel Lokschuppen – wirkt, als hätte die Bahn kurz geblinzelt und zack, war da plötzlich ein versiffter Dancefloor. Rein geht’s mit Schulterblick und Grundvertrauen in das Awareness-Team, raus mit verschmierten Stempeln und glasigem Keta-Blick. Über allem liegt der berühmte Berliner Übermut, der in der Praxis oft ausufernden Drogenkonsum meint. „Neu“ ist dabei nur das Verb dazu: Aftern. Der kollektive Versuch, bei Tageslicht der harten Realität nach einer langen Nacht zu entkommen.
Und weil Berlin so verlässlich komisch ist, drehen wir jetzt die Boxen Richtung Kiez-Philosophie, Club-Folklore und Späti-Poesie auf. Hier kommen die besten Posts über die Hauptstadt.


Mit deiner Anmeldung erhältst du unseren Newsletter und nimmst automatisch an unserem monatlichen Gewinnspiel teil. Teilnahmebedingungen.