Wild ist gar kein Ausdruck | Unterhaltsame Geschichten aus dem Familienleben

Glückliche Familie mitten im Familienleben in der Wohnung.

Das Ferienende ist nah und mit ihm droht der Rückflug in die Realität. Die Eis-zum-Abendessen-Policy ist abgelaufen, die Legokiste steht wieder unterm Bett und irgendwo im Rucksack scheppern noch Muscheln, Kieselsteine und der Mitnehm-Sand von der Ostsee. War’s erholsam? – möchte man fragen. Und die Antwort ist: Klar, in den drei Minuten zwischen „Mamaaa!“ und „Papa, guck mal!“. Schön chaotisch und gleichermaßen chaotisch schön.

Jetzt scheppert der Schulstart wie die Flasche Pinot Grigio zu Ferienbeginn voll rein. Der Wecker brüllt in Dolby Atmos, Brotdosen werden morgens als Bento-Kunstwerke gebaut und nachmittags als Bioprojekt zurückgeliefert. Der Klassenchat spielt seine Greatest Hits: „Materialliste?“, „Hat jemand den Malkasten in DIN 5023?“, „Bitte die Elternmail zusammenfassen.“ Das Etikettiergerät läuft heiß, die Nerven sind lauwarm und liegen blank. Der Turnbeutel riecht schon vor dem ersten Sport, das Stundentafel-Tetris fordert sein erstes Opfer, das Hausaufgabenmanagement sorgt für Tränen und die tägliche „Wo ist die Jacke?“-Schnitzeljagd rundet das Gesamtbild ab. Ihr kennt das, oder?

Neben dem ganz normalen Familienwahnsinn haben wir heute die besten Geschichten zwischen Ferien-Finale und Unterrichtsbeginn für euch gesammelt. Salzig, süß und mit viel zu viel Realität. Durchhalten – bis zu den Herbstferien ist es ja nicht mehr weit!

#1: Ein vollwertiges Mitglied der Gesellschaft

Mein kleines Kind (bald 3) rülpst. Ältere Frau: „was sagen wir, wenn wir rülpsen?“ Mein Kind guckt mich kurz an, ich nicke zustimmend zu, er hält sich die Hand an den Kopf und ruft „SCHUUUUUUULZ“ Bin so stolz.

#2: Nawww

Die Kleine kommt verschlafen auf mich zugetapst. Mir läuft das Herz vor Liebe über, ich drücke sie an mich und sage: "Meine Güte, bist du süß!" Sie reibt sich die Augen, guckt mich dann selbstbewusst an und antwortet: "Das weiß ich schon, Mama!" So und nicht anders.

#3: Kann direkt so übernommen werden

Ich frag K2 ob er seine Jacke mitnehmen will. An seinem ersten Schultag. „Sieht warm aus. Aber fallshalber nehm ich sie mit“ 🥹 Fallshalber.

#4: Da wundern wir uns auch

Pubertät ist ein Konzept bei dem es mich wundert, dass es sich in der Natur durchgesetzt hat und wir nicht alle unsere Jungtiere erschlagen.

#5: Wild ist gar kein Ausdruck

Angeberei unter Kindern ist schon Wild: "Ich bin im Schwimmkurs und habe mein Seepferdchen!*" "Ach, ich hab schon ewig das goldene Seepferdchen!" "Also, mein Seepferdchen ist rosa!" "Oh man, das will ich auch!" *Keiner von beiden hat bisher ein Seepferdchen.

#6: Regeln sind Regeln

Gerade in der Kita belauscht: Kind nölt Mama: 'Ich weiss, du magst jetzt deine getrockneten Erdbeeren essen aber die darfst du erst wenn du dein Nutellabrot gegessen hast. Erst Brot, dann Süßes!'

#7: Wir geben die Frage weiter

Mache die Brotbox fürs K morgen. Wieviel Mentos legt ihr zu 1l Cola dazu?

#8: Endlich sagt's mal jemand

Der Part, der am Elternsein am meisten nervt, ist der, dass man der verantwortungsbewusste Erwachsene sein muss.

#9: Bedürfnisse klar kommunizieren

"BABYHÖRNCHEN BOCKIG IST! IS NIS REDET JETZT!" Sie liegt 5 Minuten vor der Couch. "Mama? Bockig weg is, wollen wir tuscheln?"

#10: Papa ist ja auch schon sooo alt

Ich bewundere Kind3 immer für ihre Klugheit und ihre Auffassungsgabe. Und dann ist sie sich plötzlich „nicht ganz sicher“, ob ihr großer Bruder im Jahr 1000 oder 2000 geboren wurde.

#11: Lieben wir

"Nachts im Mondschein lag auf einem Blatt ein kleines Ei." "Ich Ei namnam!" Ginge es nach der Wikingerin, wäre das Buch der kleinen Raupe Nimmersatt schon auf der ersten Seite zu Ende 🤷‍♀️😆

#12: Nachtrag zum Flachwitz-Freitag

die frau meines bruders hat heute ihr kind bekommen und meine mutter dachte das ist der beste weg mir bescheid zu sagen

#13: Wie recht sie hat

Vorhin: Der Mann foppt mich. Die 4-jährige im Hintergrund: Ganz dünnes Eis, mein Freundchen. Ganz dünnes Eis!

#14: Willkommen im Club

Meine Kinder sind jetzt so alt, dass wir wieder abends weggehen können. Und.... .... OMG ist das anstrengend 😩
NEWSLETTER

Das Beste und Witzigste aus dem Familienleben – jeden Samstag in einer Mail!

Lustige Anekdoten über Familie und Erziehung: Alle Highlights von Eltern und ihren Kindern direkt in dein Postfach.
SCHLIESSEN
Artikel Teilen