Welche Geräusche machen euch fertig?

Es ist menschlich und kein Grund, sich zu schämen: Wir alle haben diese ganz speziellen Geräusche, bei denen sich unser inneres Tier regt – und zwar nicht das kuschelige. Einmal gehört, und schon krampft der Kiefer, die Nackenhaare stehen stramm und das Nervensystem meldet: „Kampf oder Flucht!“ Gänsehaut breitet sich aus. Ob schleimig, schrill oder schmatzend, was für die einen völlig harmlos klingt, ist für andere der akustische Weltuntergang.

Zu unserem Leidwesen gibt es nicht nur die Leute, die diese Geräusche ertragen, sondern die, die sie auch selbst erzeugen – voller Inbrunst und ohne jede Ahnung, was sie damit anrichten. Man darf ihnen eigentlich nicht böse sein und doch wünscht man sich plötzlich Ohropax, eine Fernbedienung fürs Leben oder wenigstens eine geräuschdichte Raum-Zeit-Falte. In einigen Ausnahmefällen ist es unter Umständen auch eine Axt.

Über die Thematik der nervigen Alltagsgeräusche hat sich die X-Userin @FrauKatinka Gedanken gemacht und damit eine Lawine an akustischen Schmerzgeständnissen losgetreten. Ihr Ausgangspunkt: eine harmlose Nagelfeile. Ihre Frage: Welche Töne bringen euch auf die Palme? Die Antworten sind ein mehrstimmiges Crescendo des kollektiven Ohrenleidens und geschundener Nervenstränge. Neugierig geworden? Dann legen wir mal los!

Ich feile mir gerade die Nägel und da fällt mir aus unerfindlichen Gründen ein, dass ich mal einen Freund hatte, der dieses Geräusch nicht ertrug.

Abgesehen von vielleicht Schmatzen, welche Geräusche könnt Ihr nicht hören? Welche treiben Euch vielleicht sogar zur Weißglut?

Knalltrauma galore

Keinerlei Knallerei. Folter. Löst physische Schmerzen aus. Als würden meine Trommelfelle mit Dolchen durchstoßen. Ich würde durch eine Glasscheibe springen, um einem platzenden Luftballon zu entgehen.

Wie wäre es mit Interdentalbürsten?

Wenn meine Frau Zahnseide benutzt :D
Generell Zahnseide. Dieses "Ratsch-Schlack" Geräusch in Verbindung mit der Mundhöhle und dem daraus resultierendem Geräusch, finde ich ganz unangenehm.

*schrubbt leise vor sich hin*

Ich glaube, das wurde noch nicht genannt: Zähneputz-Geräusch, vor allem das höhere, wenn der Mund dabei geöffnet ist.

Fühlen wir komplett

Essensgeräusche, lautes Atmen, Schlucken – eigentlich alles, was Menschen so an Geräuschen von sich geben. :D

Grauenvoll

Nase hochziehen. Hinrotzen auf die Straße. Und wenn der Telefonpartner während des Gesprächs isst und schluckt. Könnte ich AUSFLIPPEN.

Da rollen sich einem die Fußnägel

Pfeifen und hohe schrille Töne.
Da Dreh ich quasi dierekt durch.
Liegt darwn das ich fast 10 Jahre nen Tinnitus hatte und jetzt alles was sehr hoch und schrill ist dierekt damit verbinde.

*googelt Amusie*

Ich habe eine Amusie, die meisten weiblichen Singstimmen hören sich für mich (wenn ich den Text nicht verstehe) an wie Schmerzlaute/schreie. Also versuche ich Umgebungen zu vermeiden, wo „Musik“ gespielt wird. 
Und Besteckquietschen auf Tellern, aaaagh!

Gänsehaut, aber nicht von der guten Art

Metall auf Keramik/Porzellan kratzen. Dieses quietschen das dabei entsteht, vor allem Messer bereitet mir starke körperliche Schmerzen.

Der gute, alte Beziehungskiller

Schnarchen...

Gelenke knacken lassen sollte unter Strafe stehen

Gelenke knacken lassen (schaudern), Nase hochziehen (Ekel ->Herpes), Schmatzgeräusche während des Sprechens (Aggressionen).

Die Klassiker

Besteckquietschen auf dem Teller und ähnliche Geräusche.Axh und das Bohrgeräusch beim Zahnarzt

*stirbt leise*

Husten. 
Ich habe als Kind schon gehasst, wenn einer andauernd gehustet hat. Konnte diese Abneigung nie ablegen (sie richtet sich allgemein gegen monotone, bzw. dauernd wiederkehrende Geräusche).

Wenn der Mann wochenlang hingebungsvoll hustet möchte ich mich scheiden lassen😆

NEWSLETTER

Unsere 10 Twitterperlen des Tages – jeden Abend per Mail!

Das Beste kommt zum Schluss: Die witzigsten Sprüche, lesenswertesten Geschichten und absurdesten Dialoge. Täglich ab 20 Uhr in deinem Postfach!
SCHLIESSEN
Artikel Teilen