
Na, kennt ihr das auch? Früher hat uns so vieles einfach kaltgelassen. Lärmende Nachbarn, Kinder, die beim Verstecken vor der Haustür kreischen, oder die Kollegin, die jeden Montag von ihrem Wochenende erzählt, als würde sie das SAT.1 – Frühstücksfernsehen moderieren. Mittlerweile reicht aber schon ein falsch eingeschenkter Kaffee, um uns innerlich auf 180 zu bringen. Willkommen im Club der komischen Kauze und der wachsenden Alltags-Genervtheit.
Mit jedem Jahr schärfen sich nicht nur unsere Augen für die feinen Dinge im Leben, sondern auch unsere Antennen für alles, was nervt. Ob es die Leute sind, die in der Supermarktschlange plötzlich Kleingeld aus einer gefühlten Schatztruhe kramen müssen, oder die Autofahrer, die bei Grün noch schnell ihren WhatsApp-Status aktualisieren … unsere Geduld hat eine Halbwertszeit von etwa drei Sekunden.
Genau um diese kleinen, aber hochexplosiven Alltagsmomente dreht sich auch der Post von @AntiTypisch. Er wollte von der Community wissen, was einem mit den Jahren immer mehr auf die Nerven geht und die Antworten sind dabei so treffend wie unterhaltsam. Hier kommt eine kleine Auswahl der besten.