Warum wir kein 2026 brauchen … | Twitterperlen des Tages vom 09.11.2025

Guten Abend, ihr Sonntagsperlis! Wie ist das bei euch? Wenn ihr die Möglichkeit hättet, eine Sache in der Vergangenheit zu ändern, was wäre es? Würdet ihr euch in die 5. Klasse zurückversetzen lassen und eurem schüchterneren Ich dazu raten, der schönen Isabell eure Liebe zu gestehen? Ich äh, auch nicht! Doch würde ich mich für Dinge einsetzen, die Kriege verhindern? Ganz egoistisch noch ein letztes Mal die kranke Oma anrufen und ihr sagen, dass ich sie liebe? Oder aber würde ich nur an mich und meine Familie denken und mir die Lottozahlen verraten?

Ich glaube, da muss ich erst drüber nachdenken und mit meinem Therapeuten darüber sprechen. Doch ihr müsst gar nicht so lange warten, ihr könnt euch schon mal diese 10 weltbewegenden Posts zu Gemüte führen. Und wer weiß, vielleicht ist ja auch alles gut so, wie es ist? Wir wünschen euch einen schönen Sonntagabend und jetzt viel Freude mit den Twitterperlen des Tages!

#1: Und wie ist das im Homeoffice?

Im Grunde leben wir bei der Arbeit und besuchen ab und an, Abends, unser Zuhause.

#2: Hinfort mit euch!

Wer bei diesen Teilen mit seinen Drecksgriffeln reinlangt, statt Zange/Handschuhe zu nehmen gehört in den Wald zu den anderen Tieren

#3: Und das soll Kindern Realität vermitteln?

Bob der baumeister sinnloseste serie allerzeiten wie kann es sein dass der typ über 20 Jahre 16h baustelle schicht hat und sein mund nochnie eine kippe gesehen hat

#4: Oder ein: 1996, unsere Freundin ist weg und bräunt sich …

Ich bräuchte kein 2026. Ein gut gebrauchtes 1995 täte es auch. Die Schrammen kann man auspolieren.

#5: Zu schwer zum Verlieren

- Schrei doch nicht so rum, Du hattest als Kind bestimmt auch mal dein Handy verloren! - Nein. Einfach nein.

#6: Huldigt der knisternden Königin!

Die eine Plastiktüte, in der man alle anderen Tüten sammelt, ist die Plastiktütenkönigin

#7: Was stimmt mit der Jugend von heute?

Die Kinder und ich spielen heute Lotto und freuen uns schon auf die Ziehung. Ich hüpfe durch die Küche und singe: und wenn wir gewinnen, dann kaufen wir ein Pony! Der 6 jährige vollkommen ernst: lass uns lieber ein Windrad kaufen, dann müssen wir im Winter weniger Strom zahlen. Was ist da los?

#8: Einfach köstlich

Sitze im Café, am Nachbartisch ein vielleicht siebenjähriges Mädchen, das einen Donut vor sich liegen hat. Die Kleine schaut den Donut mit großen Augen an, sagt dann laut und deutlich: „Achtung, Mund, jetzt wird's lecker!" und beißt genüsslich rein und ich finde einfach alles daran großartig.

#9: Nur damit ihr Bescheid wisst …

Mutterschaft bedeutet, dass ein 80 cm großer Mensch , mit dem Gesicht deines Mannes, jetzt dein Chef ist.

#10: Verlage haften für ihre Sticker!

Liebe Verlage. Es ist schön und gut, dass ihr Sticker auf Bücher pappt mit „Bestseller" O.Ä. Wir sind in der Stickerwelt aber auch mittlerweile da angekommen, dass es Sticker gibt, die sich Rückstandslos entfernen lassen. Nutzt diese neue Technologie! •

Gönnt euch!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen