Warum die Kaffeepause der schönste Teil des Arbeitstages ist

Drei lächelnde Kollegen unterhalten sich bei einer Kaffeepause in einem modernen Büro.

Der schönste Teil des Arbeitstages? Feierabend, möchten jetzt einige sofort rausposaunen. Aber theoretisch gehört das doch gar nicht mehr zum Arbeitstag, oder? Wir haben hier etwas ganz anderes im Sinne: die Kaffeepause. Diese paar Minuten Luxus, die irgendwo im Universum zwischen Arbeit und Pause herumschwirren.

Denn sind wir mal ehrlich: So richtig als Pause zählt es doch für den Arbeitgeber nicht, wenn man sich mal eben am Kaffeeautomaten verquatscht und die ersten paar Schlücke des flüssigen Golds noch tratschend mit dem oder der Kollegin oder dem Kollegen zu sich nimmt, oder? Man muss schließlich auch mal kurz durchatmen und körperliche Aktivität zwischendurch fördert auch den Geist. Sie wirkt wie ein Katalysator für die Mobilisation der letzten Energiereserven. Fakt ist also: Kaffeepausen sind aus dem Arbeitsalltag nicht wegzudenken, denn sie machen ihn um ein Vielfaches schöner. Was man währenddessen so erleben kann, haben wir mit den besten Geschichten über unsere Lieblingspause für euch gesammelt. Also schnappt euch einen Kaffee und lest weiter.

#1: Warum bloß?

Wir haben uns gerade in der Kaffeepause über passende Musik zu unserem Job unterhalten. Chefin fängt an: „Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt.“ Sie fragt dann: „Und Ihr Lied?“ Ich: „Wake me up, before you go go.“ Jetzt guckt sie wieder so.

#2: Interessant

Ein schwedischer Marmorkuchen heißt “Tigerkaka“ Eine Kaffeepause wird auch “Fika“ genannt. Ein Besuch bei deutschen Schwiegerelten gestaltet sich dann so "Oh ist das Tigerkaka? Schmeckt jedenfalls so. Wir Schweden lieben ja Fika und gönnen uns das mindestens 2 mal am Tag!“ :okay_geste_frau::+1:

#3: Wir lieben alles daran

Wir haben heute eine Veranstaltung. Ich habe vorhin einfach mal: „Ich finde Männer, die Spülmaschinen einräumen ein bisschen sexy.“, nebenbei fallen lassen mit Augenaufschlag. Kaffeepause. Die Männer stehen in einer größeren Gruppe vorm(!) Geschirrspüler, räumen fleißig ihr Geschirr weg und unterhalten sich über Spülmaschinen :lachen::freudentränen::lächeln: Ich liebe alles daran. handsOn

#4: Hamburg meine Perle

Hamburg ist auch, wenn der Taxi-Fahrer eine Pause einlegt, um dich auf 'nen Kaffee einzuladen, damit du nicht so lang allein mit deinen Sachen am Gleis stehen musst. Viel Liebe für Necmettin - du hast Licht in meinen dunklen Tag gebracht.

#5: Man muss Elsbeth einfach lieben

Elsbeth muss arbeiten und wir machen Tee und Kaffee Pause :teekanne::kaffee::freudentränen::freudentränen::freudentränen:

#6: Traumbetrieb

Girls’Day und Boys’Day. Azubine (3 Lehrjahr) für die Schüler durch die Firma. „Das ist unser Ausbilder. Wir dürfen Meister sagen. Freitags müssen wir Kaffee und Plätzchen zur Pause mitbringen. Dafür werden wir die Woche darauf auch nicht geschlagen.“ Die Gesichter der Schüler:freudentränen:

#7: Muss manchmal sein

:kaffee:️ Wochenende-Modus: ON :couch_und_lampe: Endlich Zeit für eine Pause – nur ich, mein Kaffee und der Moment. Kein Stress, keine To-Do-Listen, keine Gedanken, die um alles kreisen, außer um das Hier und Jetzt. Einfach mal abschalten, die Welt draußen lassen und nur an mich denken. Manchmal ist genau das die schönste Art, das Wochenende zu genießen. Wer macht mit? :braunes_herz:

#8: Wer available?

ich brauche ganz dringend jemanden der meine 5 stunden in die bib gehen und davon 4 stunden kaffee pause machen energy matched

#9: *weint in die Kaffeetasse*

Wenn es während der Kaffeepause zu ruhig im Kinderzimmer wird...

#10: Erstmal kurz überlegen, bevor man spricht

Mein italienischer Kollege wird in der Kaffeepause gefragt, warum er so gut französisch spreche. Er erzählt, dass er als junger Mann nach einem Motorradunfall beinahe ein Bein verloren hätte und zwei Jahre in Frankreich mit Operationen und Reha verbracht hat. Anderer Kollege: “Oha, tough story! But man, what doesn’t kill you makes you stronger” Nein, einfach nein!!! Diggi, er hätte fast ein Bein verloren! Auf einem Bein ist man nicht stronger!

#11: Höchststrafe

Der Prüfer hat im Büro meine Kaffeemaschine geprüft. Sie ist durchgefallen. Er hat sie außer Betrieb gesetzt und verplombt. Was noch, 2024, was noch????

#12: Kickstart in den Tag

Kaffeepause trifft Bürofrühstück: Die Overnight-Oats abends mit Espresso aufgießen. Morgens Beeren und Joghurt drauf und genießen.

#13: Italiener*innen wissen einfach, wie's geht

Eine Nachricht tief aus meinem Herzen. Als Kaffeeliebhaber möchte ich ein Lob an alle Autogrills in Italien aussprechen: Danke, dass ihr Siebträger Maschienen habt und wisst wie man damit umgeht. Dadurch durfte ich auf den letzten 1000 km Autofahrt hervorragenden Espresso Macchiato genießen! :herz::it:
NEWSLETTER

Alle Beiträge des Tages – jeden Abend zusammengefasst in einer Mail!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen