
Für die einen ist es eine Tasse schwarzes Glück, für die anderen ein halbwegs natürliches Mittel gegen Verstopfung. Man kann von Kaffee halten, was man mag, aber drumherum kommt man nicht. Denn Kaffee ist so viel mehr als ein Getränk zum finalen Aufwachen. Ein Ritual. Eine Lebenseinstellung. Und natürlich eine koffeinhaltige Versinnbildlichung der eigenen Persönlichkeit – oder jener, die man demonstrieren möchte. Oder was sind Cold Brew, Bulletproof Coffee und Co. denn anderes als eine bockige Rebellion gegen das Kaffeeautomaten-Establishment?
Egal. Espresso, Cappuccino und Milchkaffee sind so omnipräsent in unserer Gesellschaft, dass sich „Kaffee trinken“ in unserem Wortschatz verselbstständigt hat. Und zwar als die Variable unter den Synonymen. Auf einen Kaffee trifft man sich, wenn man eigentlich nur Tee trinkt, einen Spaziergang macht oder unverbindlich einer anderen Person mitteilen möchte, dass man Interesse an einer irgendwie gearteten körperlichen Vereinigung hegt. Genug geschnackt, wir brauchen jetzt dringend Koffein – und zwar in Form der besten Posts über die Königin aller Heißgetränke!