Liebe Mamas, liebe Papas, liebe Eltern! Es ist doch so: Während man am Wochenende eigentlich endlich mal die Zeit hätte, ganz ohne den alltäglichen Arbeitsstress die geschundene Seele baumeln zu lassen, haben die Kinder meist ganz andere Vorstellungen von der elterlichen „Freizeit“. Sie entwickeln dazu noch im Bett in der Nacht von Freitag auf Samstag Pläne für euer Wochenende. Ihre ganz eigenen und manchmal auch verwegenen Pläne.
Wobei, wenn wir es uns recht überlegen, klingt die Aussicht auf zwanzig Kugeln Eis (mindestens!), Unmengen an Chips und Gummibärchen und der gemeinsame Ausflug auf den Abenteuerspielplatz doch gar nicht so schlecht. Zumindest dann, wenn man als Mama oder Papa die Noise-Cancelling-Kopfhörer nicht wieder daheim vergisst. Und wenn man bereits drei Tage vorher anfängt, zu packen. Denn wir wissen alle, dass für einen solchen Ausflug mindestens drei große Reisekoffer und ein*e Projektmanager*in nötig sind, damit auch wirklich alles, was die Kinder dort in den zwei Stunden so benötigen, an Bord ist. Hat man das jedoch ausreichend berücksichtigt und sorgfältig geplant, steht einem tollen Wochenende eigentlich nichts mehr im Weg. Außer vielleicht das nicht aufgeräumte Spielzeug im heimischen Flur, doch das ist ein Thema, mit dem wir euch ein andermal betrauen möchten. Genießt das Wochenende und habt nun ganz viel Spaß mit unseren Fundstücken aus dem Familienleben!
#1: Er ist der Messias!
#2: Es geht tierisch zu
#3: Was wäre der Schlüssel für dieses Problemchen?
#4: Windeln sind auch nur dornige Chancen
#5: Damals, die gute alte Zeit …
#6: Bis auf die Schreibweise völlig korrekt
#7: Volle Fahrt voraus!
#8: Man kuschelt sich so durch
#9: Zugegeben, das mit der Bettwäsche ist schon echt heftig
#10: Lasst das nicht die Kinder lesen
#11: Wärter Karl hat im Neustädter Zoo bereits Burnout vom Wäsche aufhängen
#12: Sorry, aber das ist unmöglich
#13: Noch nicht mal einbezahlt, aber schon plündern wollen
Für alle Mamas und Papas, die noch lange nicht genug haben: