Unterhaltsames aus dem Familienleben: Die besten Anekdoten über Eltern und ihre Kinder (97)

Die besten Fundstücke aus dem Familienleben: Bin im Sessel eingenickt und beim Aufwachen habe ich gedacht, die Tochter hätte mir ein kleines Kissen in die Hände gedrückt. Es war der volle Staubsaugerbeitel, den ich noch in den Restmüll werfen wollte.

Liebe Mamas, liebe Papas, liebe Eltern! Es ist doch so: Während man am Wochenende eigentlich endlich mal die Zeit hätte, ganz ohne den alltäglichen Arbeitsstress die geschundene Seele baumeln zu lassen, haben die Kinder meist ganz andere Vorstellungen von der elterlichen „Freizeit“. Sie entwickeln dazu noch im Bett in der Nacht von Freitag auf Samstag Pläne für euer Wochenende. Ihre ganz eigenen und manchmal auch verwegenen Pläne.

Wobei, wenn wir es uns recht überlegen, klingt die Aussicht auf zwanzig Kugeln Eis (mindestens!), Unmengen an Chips und Gummibärchen und der gemeinsame Ausflug auf den Abenteuerspielplatz doch gar nicht so schlecht. Zumindest dann, wenn man als Mama oder Papa die Noise-Cancelling-Kopfhörer nicht wieder daheim vergisst. Und wenn man bereits drei Tage vorher anfängt, zu packen. Denn wir wissen alle, dass für einen solchen Ausflug mindestens drei große Reisekoffer und ein*e Projektmanager*in nötig sind, damit auch wirklich alles, was die Kinder dort in den zwei Stunden so benötigen, an Bord ist. Hat man das jedoch ausreichend berücksichtigt und sorgfältig geplant, steht einem tollen Wochenende eigentlich nichts mehr im Weg. Außer vielleicht das nicht aufgeräumte Spielzeug im heimischen Flur, doch das ist ein Thema, mit dem wir euch ein andermal betrauen möchten. Genießt das Wochenende und habt nun ganz viel Spaß mit unseren Fundstücken aus dem Familienleben!

#1: Er ist der Messias!

Aufgrund von nicht funktionierenden Internets, bin ich grad der Hotspotgeber für die Familie.

Hab mich selten geliebter und beliebter gefühlt.

#2: Es geht tierisch zu

Vielleicht habe ich etwas undeutlich gesprochen. 

Vielleicht hat das Kind auch nicht richtig zugehört. 

Jedenfalls ruft hier jetzt eine Achtjährige „Yippie-Ya-Yeah, Schweinedackel!“ durch die Bude 🥴.

#3: Was wäre der Schlüssel für dieses Problemchen?

K3 ist so gewissenhaft, dass er immer die Haustür schließt, wenn er die 3 Meter draußen zur Mülltonne geht. 

Und dann muss er klingeln!

#4: Windeln sind auch nur dornige Chancen

Gestern reißt das Kind (3,5) die Windel runter und sagt: "Mama, bitte eine Unterhose. Ich gehe ab jetzt aufs Klo."

Und seitdem geht sie aufs Klo. Einfach so, als hätte sie nie was anderes gemacht.

#5: Damals, die gute alte Zeit …

„Das hab ich früher als Kind immer gespielt.“

Hab ich was verpasst oder ist Neun das neue Dreißig?

#6: Bis auf die Schreibweise völlig korrekt

Ich mag die Art, wie K2 denkt.

#7: Volle Fahrt voraus!

Papa schiebt Kind (ca. 4,, auf dem Einkaufswagen stehend) im Rewe vor sich her. Immer, wenn sie in einen Gang abbiegen wollen, sagt er "links" oder "rechts" an und das Kind hält den angesagten Arm raus. Dazu macht Papa klackernde Blinkergeräusche. Beide kichern. Plötzlich bleiben sie stehen. "Mist! Vorbeigefahren!" höre ich und der Krümel ruft begeistert: "Rückwärtsgang!" Dann hört man es im Duett: "Piep, piep, piep...." und sie gehen rückwärts am Regal zurück. So geht Einkaufen mit Kind!

#8: Man kuschelt sich so durch

Bin im Sessel eingenickt und beim Aufwachen habe ich gedacht, die Tochter hätte mir ein kleines Kissen  in die Hände gedrückt. Es war der volle Staubsaugerbeitel, den ich noch in den Restmüll werfen wollte.

#9: Zugegeben, das mit der Bettwäsche ist schon echt heftig

Da ziehen diese kleinen Menschen bei dir ein, müllen deine Wohnung voll und ziehen wieder aus.
Und plötzlich bist du Besitzerin eines Harry-Potter-Zauberstabes, Lego Starwars und Schalke-Bettwäsche.

#10: Lasst das nicht die Kinder lesen

Was macht ihr eigentlich mit den ganzen Bildern, die eure Kinder gemalt haben?

a) an die Wand hängen
b) aufheben und archivieren
c) schreddern und verbrennen
d) im Altpapier verstecken
e) d

#11: Wärter Karl hat im Neustädter Zoo bereits Burnout vom Wäsche aufhängen

Der 1. Klässler hat heute wieder seinen Nachdenklichen:

„Frage mich, wie oft Benjamin Blümchen wäscht, wenn der immer dasselbe anhat…“

Weiß jemand, wer das beantworten könnte?

#12: Sorry, aber das ist unmöglich

Jaja, so ne Ameise kann das Vierzigfache ihres Gewichts tragen. Aber uns überlegen fände ich Ameisen nur, wenn es Teenager-Ameisen selbstständig schaffen, ihr schmutziges Geschirr aus ihren Zimmern in die Küche zu tragen.

#13: Noch nicht mal einbezahlt, aber schon plündern wollen

Das noch fünfjährige Kindergartenkind lamentiert den ganzen frühem Morgen, wie ätzend es ist, wieder in die Kita zu müssen und wie schön es in den Ferien war.
Alles schrecklich, fürchterlich, ungerecht. 
Dann stöhnend: "Wann bin ich endlich Rentner?"

Für alle Mamas und Papas, die noch lange nicht genug haben:

14 außergewöhnliche Bilder und Fotos, die so wahrscheinlich nur Eltern verstehen

SCHLIESSEN
Artikel Teilen