
Du bist über … äh, Nuschelnuscheldreißig und versuchst zu verstehen, wovon die Büro-Praktikanten so reden? Dann bist du richtig in unserem Erklärformat. Als Dr. Sommer des Internets nehmen wir dich in den Arm und erklären dir auf altersgerechte Weise, was die jungen Leute meinen. So wirst du der Held in deiner Familien-WhatsApp-Gruppe.
Für den heutigen Begriff braucht man wirklich nicht viel. Keine besonders dicken Muskeln, keinen besonders ausgeprägten Style und nicht einmal ein besonders großes Gehirn. Denn heute soll es hier um den Begriff „No Brainer“ gehen. Wortwörtlich könnte man von „Nicht Gehirn“ sprechen, womit jedoch ausnahmsweise keine AfD-Wähler gemeint sind. Vielmehr geht es um Entscheidungen, die so klar sind, dass man dafür gar kein Gehirn braucht! Also, wenn euer Kumpel eine Freikarte für eure Lieblingsband übrig hat und fragt, ob wir mitkommen wollen, ist die Entscheidung klar, oder? Selbstverständlich sagen wir ja! Oder euer Crush (oder auch Schwarm für die Älteren unter euch) fragt euch, ob ihr lieber mit den Kumpels feiern gehen wollt oder gemütlich mit ihr Film schauen wollt. Die Antwort ist ein absoluter No Brainer, oder etwa nicht? Alles, was ihr sonst noch über diesen Begriff wissen müsst, um ja mit der Gen Z mitreden zu können, erfahrt ihr jetzt!
Was ist ein No Brainer?
Also, noch mal schwarz auf weiß: Eine Entscheidung, die keinerlei Gehirnleistung braucht, weil sie so selbstverständlich ist.
Kann man einen No Brainer essen?
Ja, unter gewissen Umständen könnt ihr No Brainer auch essen. Wenn die Frage zum Beispiel ist: Soll ich betrunken noch einen Döner essen? Dann ist alles, was wir wünschen können, einen guten Appetitt!
Wie benutze ich No Brainer, um nicht als Boomer aufzufallen?
Immer wenn ihr Dinge sagen wollt wie: „Potzplitz, das ist doch selbstverständlich!“ oder „Aber natürlich, Sportsfreund!“, sagt einfach: „Das ist doch ein No Brainer, Bro!“ und schon werdet ihr in den Kreis der Coolen aufgenommen und mit etwas Glück hören sie sogar auf, euch zu Siezen.
Muss man mit No Brainer zum Arzt?
Nein, keine Sorge, dein Gehirn funktioniert (hoffentlich) noch ganz normal. Du musst es lediglich für No Brainer nicht so sehr beanspruchen. Bitte benutze es trotzdem weiter im Alltag, beim Autofahren zum Beispiel oder an der Supermarktkasse, danke!
Was heißt No Brainer auf Deutsch?
Wenn ihr es bis hierhin geschafft habt und es immer noch nicht wisst, dann empfehlen wir euch unseren besten Freund. Der heißt Google.de.
Sollte ich No Brainer benutzen, wenn ich älter als 60 bin?
Nein. Wenn ihr die Enkel oder euer Pflegepersonal beeindrucken wollt, dann sucht einen anderen Weg. Zum Beispiel, wie man sich in den Kommentarspalten auf Facebook benimmt. Oder ihr ändert euer WhatsApp-Profilbild zu irgendwas mit Blumen oder Hunden.
Twitterperlen des Tages
Witziges
Lustige Videos
Good News
Familie
Die besten Sprüche
Alltag
Beziehung
Arbeitswelt
Politik
Gesundheit
Best-of